StartNachrichtVerkauf in sozialen Medien, nachhaltiger Einkauf und Handel zwischen Ländern sind Hauptaspekte

Verkauf in sozialen Medien, nachhaltiger Einkauf und Handel zwischen Ländern sind die Haupttrends im E-Commerce

Der Aufstieg des Online-Verkaufs in sozialen Medien, der nachhaltigen Beschaffung und dem Online-Handel zwischen Ländern ist die Hauptentdeckung der StudieBericht zu Online-Shopper-Trendsvon DHL, Ergebnis einer aktuellen Umfrage mit 12.000 Käufer in 24 globalen Märkten

„Während sich der E-Commerce weiterentwickelt, Die Verbraucher sind anspruchsvoller in Bezug auf ihre Einkaufserlebnisse. Bequemlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit sind keine zusätzlichen Vorteile mehr, aber wesentliche Elemente auf der Kundenreise. Händler, die auf diese Vorlieben eingehen, können ihre Konversionsrate erhöhen,die Kunden loyal und zufrieden halten. Die Logistik spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, mit 80% der Käufer, die bestätigen, dass der Anbieter ihre Kaufentscheidungen beeinflusst, behauptet Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce, verantwortlich für den Bericht

Die Forschung, die die Gewohnheiten der E-Commerce-Verbraucher analysiert, beschreibe die drei Haupt-Personas, die aus der Studie hervorgehen. Trotz der Unterschiede, alle sind preissensibel. Der Bericht bietet Werkzeuge für Online-Händler, um sich in diesem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben. 

Social Media-Käufer-sind dynamische Menschen, in der Regel unter 45 Jahren, die die die Bequemlichkeit bevorzugen, über Plattformen wie Facebook zu kaufen, Instagram und TikTok. Mit 51% kaufen online zwei- bis dreimal pro Woche, sie erwerben Kleidung, Schönheitsprodukte und Haushaltsartikel. Sie schätzen personalisierte Erfahrungen, exklusive Produkte und guter Service, mit 76%, die Nachhaltigkeit als wichtig erachten. Sie suchen nach Rabatten (80%) und reduzierten Preisen (90%). Die Lieferoptionen beeinflussen Ihre Entscheidungen, und 64% haben Online-Kaufabonnements

Nachhaltige Käufersind umweltbewusste Verbraucher, auch überwiegend unter 45 Jahren. Sie kaufen Kleidung, Schönheitsprodukte und Haushaltsartikel online, mit 31% Einkäufen zwei- bis dreimal pro Woche. Sie erfordern hochwertige und vielfältige Bilder für informierte Entscheidungen. Obwohl sie Bequemlichkeit schätzen, 73% möchten die CO₂-Emissionen der Lieferungen wissen und 43% akzeptieren längere Fristen, um den CO₂-Fußabdruck ihrer Einkäufe zu reduzieren.Sie suchen auch nach Rabatten (79%) und erwarten, dass nachhaltige Optionen zum Standard auf dem Markt werden. 

Grenzüberschreitende Käufersind Abenteurer, in der Regel unter 45 Jahren, auf der Suche nach besseren Preisen, Qualität und einzigartige Produkte im Ausland. Überwiegend in Europa und im APAC, 75% kaufen monatlich bei internationalen Einzelhändlern und 17% wöchentlich. Die meistgekauften Produkte sind Kleidung, Elektronik und Kosmetik. Kosten und Lieferoptionen beeinflussen Ihre Entscheidungen, mit 38% die den Warenkorb aufgrund hoher Gebühren verlassen. Sie sind preissensibel, mit 54% die im Ausland kaufen, um zu sparen, und 46% die Vielfalt suchen

„Bei DHL Global Forwarding, wir sind verpflichtet, umfassende internationale Transportlösungen für den E-Commerce-Sektor anzubieten. Unsere Expertise im internationalen Frachtmanagement, Speicherung, Zollabfertigung und integrierte Logistik, ermöglicht es uns, die gesamte Lieferkette zu optimieren, sicherstellen, dass die Produkte schnell und effizient bei den Kunden ankommen, behauptet Eric Brenner, CEO von DHL Global Forwarding in Brasilien. 

Außerdem, unsere fortschrittlichen IT-Lösungen bieten Echtzeit-Tracking und Management der Ladungen, Verbesserung der Erfahrung der Export- und Importindustrie. Laut Eric, das Unternehmen arbeitet an Lösungen, die mit nachhaltigen Maßnahmen zusammenarbeiten. Wir konzentrieren uns auch auf nachhaltige Praktiken, unter Verwendung alternativer Kraftstoffe und Optimierung von Routen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Mit diesen Initiativen, wir unterstützen weiterhin das Wachstum des globalen E-Commerce auf verantwortungsvolle und innovative Weise,"schloss der CEO"

Der vollständige BerichtOnline Trends Shopper Report von DHL (dhl.com/online-shopper-trends) umfasst fünf Kapitel und 19 Länderstudien (dhl.com/country-reports), Themen wie E-Commerce-Trends ansprechen, Online Einkaufen, Lieferungen und Rückgaben, grenzüberschreitende Einkäufe und Verbraucherprofile. Greifen Sie auch auf das Kapitel zu„Jenseits des Wagens“ (dhl.com/beyond-the-basket)

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]