Mehr
    StartNachrichtGesetzgebungEuropäische Union setzt erste KI-Gesetzgebung um und setzt neue globale Standards

    Europäische Union setzt erste KI-Gesetzgebung um und setzt neue globale Standards

    Die Europäische Union (EU) hat einen bedeutenden Schritt zur Regulierung der künstlichen Intelligenz gemacht, indem sie umgesetzt hat, seit August, die erste umfassende Gesetzgebung zu dem Thema, bekannt als AI Act. Diese neue Regulierung, was ab 2026 vollständig anwendbar sein wird, legt strenge Vorschriften für die Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen im europäischen Raum fest, mit dem Ziel, Sicherheit zu gewährleisten, Ethik und Respekt vor den Grundrechten. Die Initiative der EU könnte als Präzedenzfall für andere Länder dienen, einschließlich Brasilien

    Das AI-Gesetz verfolgt einen risikobasierten Ansatz, Kategorisierung von KI-Systemen in verschiedene Kategorien, von minimalem Risiko bis zu inakzeptablem Risiko. Diese Methodik setzt einen neuen globalen Standard und könnte andere Länder unter Druck setzen, ihre eigenen Vorschriften zu beschleunigen. In Brasilien, das Thema wird seit 2020 in den Parlamenten diskutiert und, jüngst, der Gesetzentwurf 2.338/2023 (PL IA) passou a discutir a regulamentação com uma abordagem similar, demonstrierend wie das Land den Schritten der EU folgen kann

    Alan Nicolas, KI-Spezialist für Unternehmen und Gründer der Akademie Lendár[IA], sie sehen die neue europäische Gesetzgebung als ein Zeichen für alle Länder, in denen es keine spezifischen Gesetze für künstliche Intelligenz gibt. Die Umsetzung des AI Act in Europa ist ein Meilenstein, der die Notwendigkeit zeigt, dass Brasilien in seiner eigenen Regulierung von KI vorankommt. Wenn wir diesem Trend nicht folgen, wir können Herausforderungen nicht nur bei der Anpassung an die internationalen Regeln begegnen, sondern auch sicherzustellen, dass unsere Unternehmen mit globalen Praktiken der Governance und Sicherheit in Einklang stehen,"stellt der Spezialist fest

    Folgen der Gesetzgebung

    Die Auswirkungen des AI Act können tiefgreifend sein, insbesondere für Unternehmen, die auf globalen Märkten tätig sind oder KI-Systeme verwenden, die außerhalb Brasiliens entwickelt wurden. Die neue Gesetzgebung der Europäischen Union legt klare Richtlinien für die Transparenz und Sicherheit von Künstlicher Intelligenz fest, Fragen, die auch im brasilianischen Kontext diskutiert werden

    Wie Alan Nicolas anmerkt, lokale Unternehmen haben bereits begonnen, sich auf die regulatorischen Änderungen vorzubereiten. Viele Unternehmen in Brasilien bereiten sich vor, mit einigen, die sogar Berichte über die Auswirkungen von KI entwickeln und ihre Praktiken an die zukünftigen gesetzlichen Anforderungen anpassen,enumere

    Außerdem, Die neue europäische Gesetzgebung sieht Sanktionen für die Nichteinhaltung ihrer Bestimmungen vor, etwas, das ebenfalls im brasilianischen PL IA berücksichtigt wird. Im Falle der EU, Die Bußgelder können bis zu 7% des globalen Geschäftsvolumens des Unternehmens betragen, was die Notwendigkeit einer strengen und schnellen Anpassung seitens der Unternehmen verstärkt, die in Übereinstimmung mit diesen neuen Vorschriften arbeiten müssen

    Weg zur Regulierung in Brasilien

    Mit der Genehmigung des AI Act, der Druck auf Brasilien, sein eigenes regulatorisches Rahmenwerk zu schaffen, nimmt zu. Diese Dringlichkeit zeigt sich insbesondere darin, dass das größte Land Südamerikas zu den Ländern mit den meisten Internetnutzern der Welt gehört, hinter nur China, Indien, Vereinigte Staaten und Indonesien. In Lateinamerika, Brasilien ist der Führer, gefolgt von Mexiko und Argentinien

    Das PL IA kann noch in diesem Jahr abgestimmt werden und enthält Elemente, die von der europäischen Regulierung inspiriert sind, wie die Risikoklassifizierung und die zivilrechtliche Haftung der Anbieter von KI-Systemen. „Brasilien hat die Gelegenheit, eine robuste Gesetzgebung zu schaffen, modern und im Einklang mit den besten globalen Praktiken. Dies wird dazu beitragen, Innovationen zu fördern und sicherzustellen, dass technologische Fortschritte auf ethische und sichere Weise genutzt werden,"schloss Alan Nicolas

    Die Umsetzung einer Gesetzgebung in Brasilien wird wichtig sein, um die Rechte der Bürger zu schützen und ein nachhaltiges Innovationsumfeld zu fördern. Mit dem globalen Trend, der durch das AI-Gesetz festgelegt wurde, Die Erwartung ist, dass andere Gebiete, in denen die Regulierung bereits im Gange ist, dem Beispiel der Europäischen Union folgen, eine Struktur schaffen, die Innovation mit Verantwortung in Einklang bringt

    E-Commerce-Update
    E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
    Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
    Ähnliche Artikel

    LASS EINE ANTWORT DA

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
    Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]