Im digitalen Handel, eine der größten Frustrationen der Verbraucher liegt in denKassenwas sind, oftmals, lang und voller unnötiger Schritte. Dieser bürokratische Prozess verlängert zudem den Abschluss des Kaufs, trägt zur Erhöhung der Warenkorbabbruchraten bei.
Eine Studie von Hotjar, System, das das Verhalten der Nutzer im Internet analysiert, weist darauf hin, dass etwa 90% der Verbraucheronlineverlassen ihre Einkaufswagen, wenn die Seiten zu lange zum Laden brauchen. Die Umfrage zeigt auch, dass eine Verbesserung von nur einer Sekunde bei der Ladegeschwindigkeit die Konversionen um 5 erhöhen kann,7%
Als Antwort auf dieses Problem, einige Unternehmen führen bedeutende Veränderungen durch, um die Erfahrung zu vereinfachen und zu personalisierenKasse, Hindernisse beseitigen und den Kaufprozess schneller und effizienter gestalten
EntsprechendRenatto Moreira, CMO vonTick, eine der Verkaufsplattformenonlinebeliebteste für digitale Geschäfte in Brasilien, unnötige Schritte zu reduzieren und die Benutzeroberfläche an das Verhalten der Verbraucher anzupassen, beschleunigt nicht nur den Kaufprozess, sondern erhöht auch die Konversionsraten und reduziert die Warenkorbabbrüche. Dieser benutzerzentrierte Ansatz zeigt das Engagement, um dasE-Commerceeffizienter und angenehmer, berichtet
Exklusive Räume für Mitglieder
Der Spezialist weist darauf hin, dass es wichtig ist, einen Raum für Mitglieder zu schaffen, der exklusive Inhalte und personalisierte Angebote bietet, inspiriert von erfolgreichen Modellen wie dem von Netflix, es ist eine gute Alternative. Dieses Abonnementmodell hilft, eine dauerhafte Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen, Steigerung der Loyalität und des Kundenlebenswerts (CLV), gleichzeitig eine wiederkehrende und vorhersehbare Einnahmequelle für das Unternehmen bietet, enthüllt
Innovation und Überwindung von Barrieren
Die Einführung dieser Innovationen geht mit erheblichen technischen Herausforderungen einher. Schließlich, ein System aufrechterhaltenKassedass es gleichzeitig schnell ist, sicher und in der Lage, ein großes Transaktionsvolumen zu bewältigen, erfordert eine ausgeklügelte technologische Infrastruktur. "Die Personalisierung in großem Maßstab erfordert die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen, um die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen und vorherzusagen", punktiert
Die Zukunft des E-Commerce
Lösungen wie diese kommen nicht nur den Verbrauchern zugute, sondern setzen auch neue Standards für die Branche. „Durch das Angebot eines schnellen Einkaufserlebnisses, personalisiert und reibungslos, es ist möglich, die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen und zukünftige Markttrends vorherzusehen, finalisiere Renatto