Die Abwesenheit von Investitionen in Internet der Dinge (IoT) Technologien hat in verschiedenen Sektoren der brasilianischen Wirtschaft zu erheblichen Verlusten geführt. Im Einzelhandel, zum Beispiel, Der Mangel an Automatisierung und intelligenter Überwachung führt zu einem milliardenschweren Verlust. Laut der Brasilianischen Vereinigung zur Verhinderung von Verlusten (Abrappe), in Partnerschaft mit KPMG, Der durchschnittliche Verlustindex im Einzelhandel ist auf 1 gestiegen,21% im Jahr 2021 auf 1,48% im Jahr 2022, insgesamt einen finanziellen Einfluss von R$ 31,7 Milliarden pro Jahr
Diese Verluste sind auf betriebliche Ausfälle und Inventarfehler zurückzuführen. Das Fehlen der Einführung fortschrittlicher Technologien, wie Tracking-Sensoren, Identifikation durch Radiofrequenz (RFID) und künstliche Intelligenz, erschwert die Überwachung des Bestands und die Identifizierung von operationellen Risiken, die Effizienz verringern und die Kosten der Unternehmen erhöhen. Jedoch, Unternehmen, die bereits technologische Lösungen zur Verlustprävention eingeführt haben, verzeichneten erhebliche Rückgänge bei den Betriebskosten
Aber der Einzelhandel ist nicht der einzige Sektor, der von der geringen Akzeptanz von IoT betroffen ist. Neben dem Handel, andere Bereiche der Wirtschaft erzielen keine erheblichen Gewinne aufgrund mangelnder Digitalisierung und Automatisierung
● Öffentliche Verwaltung: Die meisten Regierungsgebäude und öffentlichen Einrichtungen arbeiten weiterhin mit Korrekturwartung, ohne Sensoren zur Steuerung der Klimatisierung und des Energieverbrauchs, was zu Ressourcenverschwendung und hohen Betriebskosten führt
● Industrie und Fertigung: Trotz der Fortschritte der Industrie 4.0 in Produktionslinien, Das Facility-Management in den Fabriken ist immer noch rückständig. Viele Industrieanlagen verwenden keine Sensoren für die vorausschauende Wartung von Gebäudetechnik, Umweltüberwachung oder automatisierte Klimasteuerung, die Produktivität und die Sicherheit des Arbeitsumfelds beeinflussend
● Transport und Mobilität: U-Bahn-Stationen, Züge und Busbahnhöfe stehen vor Herausforderungen bei der Einführung von Technologien zur Optimierung der Reinigung und Wartung, was die Benutzererfahrung beeinträchtigt und unnötige Betriebskosten verursacht
Die Umfrage der Brasilianischen Vereinigung für Facility Management, Property e Workplace (ABRAFAC) hebt den Fortschritt der Digitalisierung im Gesundheitswesen hervor, wo 52,7% der Institutionen verfügen bereits über Alarm- und Warnsysteme zur Überwachung von Prozessen und Geräten in Echtzeit, und 57,1% nutzen Visualisierungstafeln für das operative Management. Dieser Fortschritt hat eine größere Sicherheit und Vorhersehbarkeit in der Krankenhausinfrastruktur gewährleistet, Verschwendung reduzieren und die Erfahrung der Patienten verbessern
A EVOLV, spezialisiert auf IoT-Lösungen, ist eines der Unternehmen, die für diese Transformation in Brasilien verantwortlich sind. Mit Fällen in Krankenhäusern, Industrien, Staatsunternehmen und mehr als 25 Flughäfen, das Unternehmen entwickelt Technologien, die bei der Digitalisierung und Automatisierung des Gebäudemanagements helfen, Kosten senken und die Betriebseffizienz steigern. Im Einzelhandel, Die Annahme dieser Lösungen kann eine erhebliche Einsparung von 40% und eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Sektors darstellen