Mehr
    StartNachrichtGesetzgebungDie Regulierung der künstlichen Intelligenz bringt Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, erklärt Spezialist

    Die Regulierung der künstlichen Intelligenz bringt Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, erklärt Spezialist

    Brasilien hat einen wichtigen Schritt gemacht, indem es genehmigt hat, in einem Sonderausschuss des Senats, das Projekt, das die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Land regelt. Der Vorschlag, das jetzt zur Abstimmung im Plenum geht, bringt spezifische Regeln für KI-Systeme mit sich und legt Rechte und Pflichten für Unternehmen und Entwickler fest

    Die Neuheit betrifft viele Brasilianer, wie eine Umfrage von IBM zeigt. Die Umfrage zeigt, dass 41% der brasilianischen Unternehmen bereits eine Art von KI in ihren Betrieben eingeführt haben. Diese Zahl spiegelt den wachsenden Einfluss dieser Technologie in Sektoren wie dem Handel wider, Gesundheit und Logistik

    ZweiteAlan Nicolas, Spezialist für künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich und Gründer derLegendäre Akademie[IA], Diese Regulierung ist grundlegend für den Fortschritt der Technologie im Land. Die Genehmigung dieses rechtlichen Rahmens bringt rechtliche Sicherheit für Unternehmen, die KI nutzen oder nutzen möchten, Investitionen anregen und sicherstellen, dass Innovation auf ethische und verantwortungsvolle Weise erfolgt, erkläre

    Auswirkungen für Unternehmen

    Mit den neuen Regeln, Unternehmen, die bereits Künstliche Intelligenz nutzen, müssen auf die gesetzlichen Anforderungen achten. Sie müssen Auswirkungensevaluierungen durchführen und Maßnahmen ergreifen, um Diskriminierung oder Fehler zu vermeiden, die die Rechte der Menschen beeinträchtigen. Außerdem, KI-Systeme, die für sensible Aufgaben verwendet werden, wie medizinische Diagnosen oder Kreditentscheidungen, werden als hochriskant eingestuft und müssen strengere Vorschriften einhalten

    Die Strafen für diejenigen, die die Regeln nicht einhalten, können bis zu 50 Millionen R$ betragen. Trotz des Einflusses, Alan Nicolas weist darauf hin, dass die neuen Richtlinien eine Chance für den Markt sind. Unternehmen, die sich schnell an die Anforderungen anpassen, werden das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen, neben der Hervorhebung ihres Engagements für ethische Praktiken, behauptet

    Chancen und Herausforderungen

    Andererseits, Die Anpassung an die neuen Vorschriften kann für kleine Unternehmen komplizierter sein, die Schwierigkeiten haben könnten, die Kosten für die Umzüge zu tragen. Experten glauben, dass die Regierung Unterstützungsprogramme schaffen sollte, um diesen Prozess zu helfen, sicherstellen, dass Unternehmen jeder Größe sich anpassen können

    Die Regulierung schafft auch Raum für Innovation. "Mit einem gut definierten rechtlichen Umfeld", Unternehmen können KI-basierte Produkte und Dienstleistungen mit mehr Leichtigkeit entwickeln, wissend, dass sie die Regeln befolgen, sagt Alan Nicolas. Er glaubt, dass Brasilien einer der Führer in diesem Bereich werden kann, solange das Gleichgewicht zwischen Innovation und dem Schutz der Rechte der Menschen gewahrt bleibt

    Nächste Schritte

    Das Gesetzesvorhaben muss noch im Plenarsaal des Senats und in der Abgeordnetenkammer genehmigt werden, bevor es in Kraft tritt. Währenddessen, Die Unternehmen können bereits beginnen, ihre Prozesse zu überprüfen, sie an die Anforderungen anzupassen, die bevorstehen

    Für Alan Nicolas, diese frühzeitige Vorbereitung kann den Unterschied ausmachen. Wer sich anpasst, wird von Anfang an einen Schritt voraus sein, zeigt, dass es möglich ist, verantwortungsvoll zu innovieren und die Grundrechte zu respektieren, schließe ab

    E-Commerce-Update
    E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
    Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
    Ähnliche Artikel

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]