Verschiedene Clouds verbinden und orchestrieren, einschließlich derjenigen im hybriden Umfeld, wird kein Problem mehr für Organisationen unterschiedlicher Größen und großer Ambitionen sein. Mit dem Red Hat Connectivity Link, Lösung, die Anfang dieser Woche von Red Hat veröffentlicht wurde, Unternehmen können ein fortschrittliches Verkehrsmanagement und rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) direkt in das Kurbenetes-System integrieren, Verbesserung der Sicherheit und der Compliance im gesamten IT-Sektor.
Außerdem, Dank des Red Hat Connectivity Link können Anwendungsentwicklungsteams und Plattformingenieure die Konnektivität von Anwendungen in einzelnen oder Multi-Cluster-Kubernetes-Umgebungen verwalten — Beschleunigung der Definition, Verwaltung und Sichtbarkeit von Konnektivitätskonfigurationen und -richtlinien. Die Plattform ermöglicht es den Organisationen auch, die Komplexität zu reduzieren, indem sie Funktionen wie den Datenverkehrsfluss konsolidieren, Sicherheit und Management von Richtlinien in einer einzigen nativen Lösung in Kubernetes.
Für Sarwar Raza Vizepräsident und General Manager der Geschäftseinheit für Entwickleranwendungen von Red Hat, Die Software stellt einen Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Organisationen über ihre technologische Reise nachdenken. Die Konnektivität von Anwendungen innerhalb und um Infrastrukturumgebungen ist entscheidend für die Entwicklung und Skalierung von cloud-nativen Workloads wie generativen KI-Anwendungen. Ab dem Red Hat Connectivity Link, Plattformingenieure und Anwendungsentwickler können die Abläufe beschleunigen, effizienter in verschiedenen Umgebungen skalieren und die Sicherheit sowie das Compliance-Management in verschiedenen Infrastrukturebenen erhöhen, indem neue cloud-native Standards verwendet werden.”, erklärte.
Reduzierung der Komplexität durch einen einheitlichen Ansatz
Die Annahme von cloud-nativen Architekturen, Container und Kubernetes haben eine Explosion von Anwendungen ausgelöst, Dienste und Endpunkte. Ihrerseits, das hat sowohl den Bedarf als auch die Herausforderungen erhöht, Verbindungen zwischen diesen Komponenten zu konfigurieren und zu steuern. Die Anwendungen können Kubernetes-Cluster umfassen, Rechenzentren und Cloud-Anbieter. Die technologischen Entwicklungen in generativer KI (gen AI) und Edge-Implementierungen bringen mehr Komplexität mit sich und führen zu neuen Anforderungen an Sicherheit und Verkehrsmanagement. Mit vielen Organisationen, die Anwendungen in On-Premises-Umgebungen und mehreren Clouds ausführen, und implementieren Container und virtuelle Maschinen, Die Verwaltung der Konnektivität von Anwendungen gestaltet sich kompliziert, kostspielig und fehleranfällig
Historisch, Organisationen müssen individuelle Werkzeuge für Aufgaben wie API-Sicherheit und Ratenbegrenzung implementieren, Service Mesh und Anwendungsnetzwerk. Die Abhängigkeit von mehreren Lösungen erfordert spezifische Produktfähigkeiten und Zeit, um diese Lösungen miteinander und mit der Kubernetes-Umgebung zu integrieren. Das führt zu Schichten von Komplexität bei der Konfiguration und Verwaltung dieser Umgebungen. Der Red Hat Connectivity Link bietet einen neuen Weg für die Anwendungsanbindung mit einer einheitlichen Umgebung für Entwicklungsteams und einer Plattform zur Verwaltung der Konnektivität über eine einzige Lösung
Basierend auf derKuadrant Open Source-Projekt, Der Red Hat Connectivity Link ist eine native Kubernetes-Lösung, die entwickelt wurde, um eine nahtlose Erfahrung und einen effizienten Ansatz zur Verwaltung des Anwendungsverkehrs zu bieten. Er nutzt die neue Standard-API-Gateway von Kubernetes und die weit verbreitete Envoy-Proxy-Technologie, um integrierte Funktionalität und ein Verwaltungserlebnis für Kubernetes-Umgebungen mit einem einzelnen und mehreren Clustern zu schaffen. Der Red Hat Connectivity Link Ansatz begegnet den Konnektivitätsherausforderungen, mit denen moderne IT-Organisationen konfrontiert sind, mit einer einzigartigen und integrierten Lösung anstelle eines komplexen Ansatzes, in Schichten und Mehrprodukt
Die OpenShift-Benutzer können den Red Hat Connectivity Link für ein konsistenteres und effizienteres Connectivity-Management über alle Cluster hinweg nutzen. Mit Unterstützung für Orchestratoren wie Istio und OpenShift Service Mesh, Die Benutzer haben eine größere Kompatibilität und Flexibilität bei der Verwaltung der Konnektivität von Anwendungen in einer Vielzahl von Kubernetes-Umgebungen
Verfügbarkeit
Der Red Hat Connectivity Link ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen sind verfügbarHier. Der Red Hat Connectivity Link ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen sind verfügbarHier. Der Red Hat Connectivity Link ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen sind verfügbarHier.