Obwohl künstliche Intelligenz (KI) 2025 weiterhin eines der zentralen Themen in den Unternehmensdiskussionen ist, Fast die Hälfte der Unternehmen (45%) hat keine spezifische Strategie für das Tool, wie in einer aktuellen Umfrage der ISC² angegeben, spezialisiertes Unternehmen für Schulungen von Fachleuten im Bereich Cybersicherheit
Das bedeutet, dass, in der Praxis, diese Verzögerung hindert die meisten Unternehmen daran, KI in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Es entsteht ein begrenzter Innovationszyklus, das anfälliger gegenüber fortgeschritteneren Wettbewerbern sein kann, kommentiert Vera Thomaz, CMO (Leiter Marketing) JaGern geschehen., Distributor von technologischen Lösungen für den B2B-Markt
Unter den Faktoren, die zu diesem Szenario führen, können wir die Schulung und die berufliche Qualifikation hervorheben, da die KI spezialisierte Arbeitskräfte erfordert, um implementiert und effektiv genutzt zu werden. Eine weitere Barriere ist die Schwierigkeit, KI entlang der Lieferkette zu integrieren, hauptsächlich aufgrund der begrenzten technologischen Infrastruktur
Ohne eine solide und anpassungsfähige technologische Basis, es wird herausfordernd, große Datenmengen zu verarbeiten und fortschrittliche Lösungen effektiv umzusetzen. Das Fehlen von Standardisierung und Konsistenz in den Datenbanken, verbunden mit der Abhängigkeit von alten und wenig flexiblen Systemen, es macht die Einführung der KI ebenfalls zeitaufwendig, komplex und teuer, weiter, Vera
Außerdem, Es gibt immer noch Zweifel und Unsicherheiten hinsichtlich der Regulierung und Ethik für diese Art von Technologie, mit einer Sorge hinsichtlich des Risikos von Datenlecks, generiert Unsicherheit bei einem Teil der brasilianischen Unternehmer. Aber, im Gegensatz zu dem, was man denkt, Die digitale Sicherheit ist ein weiteres Gebiet, das durch KI verbessert wird. Aktuell, Es gibt mehrere Modelle der künstlichen Intelligenz auf dem Markt, die die Erkennung von Betrug und Cyberbedrohungen in Echtzeit erleichtern können, sowohl die Daten des Unternehmens als auch die der Kunden schützend.
Diese Art von Technologie hat auch das Potenzial, komplexe Prozesse zu optimieren, prädiktive Analysen durchführen, Risiken identifizieren, Informationen dynamisch zu standardisieren und zu strukturieren, eine starke Wettbewerbsfähigkeit darstellend, hauptsächlich in Bezug auf die Produktivität
Unternehmen, die in die Weiterbildung investieren, Modernisierung und Integration von KI in ihren Betrieb werden einen Schritt voraus sein gegenüber der Konkurrenz, mehr Agilität gewinnen, Innovation und Rentabilität auf dem Markt, schloss die CMO ab