StartNachrichtGesetzgebungKurze Frist: Unternehmen haben weniger als ein Jahr, um bereit zu sein für

Kurze Frist: Unternehmen haben weniger als ein Jahr Zeit, um für die Steuerreform bereit zu sein

Es sind weniger als ein Jahr, bis die Unternehmen sich an die Steuerreform anpassen müssen. Im Januar letzten Jahres reguliert, Die neuen Regeln treten im Januar 2026 in Kraft. Die Implementierung wird schrittweise erfolgen, und soll bis 2033 abgeschlossen sein. Was eine zusätzliche Komplexität darstellt: bis dahin, es wird notwendig sein, mit zwei bestehenden Modellen zu leben – das Aktuelle und das Neue. Was auch Vorbereitung erfordert

"Die Zeit läuft", „Und der Übergang zu einer neuen Steuerära in Brasilien ist näher, als viele denken“, Warnung an den Steuerberater Lucas Ribeiro, CEO von ROIT, Unternehmen für künstliche Intelligenz zur Buchhaltungsverwaltung, fiskal und finanziell der Organisationen. Ribeiro nimmt seit 2019 direkt an Debatten und dem Aufbau der Steuerreform teil. In 2023 und 2024, trat als Referent in öffentlichen Anhörungen im Nationalkongress, Potenzialitäten und Engpässe aufzeigen, neben der direkten Beratung von Senatoren und Abgeordneten

„Es ist wie eine riesige Uhr, die in allen Unternehmen Brasiliens rückwärts zählt“.Mit weniger als einem Jahr bis zur vollständigen Anpassung, Unternehmen aus allen Sektoren müssen sich einer der transformativsten Reformen in der brasilianischen Geschichte stellen. Und, wie bei jedem Wettlauf gegen die Zeit, Die Vorbereiteten gehen voraus und gewinnen, wiederholt

Die Genehmigung der Steuerreform brachte tiefgreifende Veränderungen im Steuersystem, Steuerkonsolidierung, Änderung der Steuersätze und Einführung neuer Konzepte wie die duale Mehrwertsteuer und die geteilte Zahlung. Die Mehrwertsteuer – Umsatzsteuer – es ist dual, weil es aus zwei Steuern besteht: Steuer auf Waren und Dienstleistungen (IBS) und Beitrag auf Waren und Dienstleistungen (CBS). Die Split-Zahlung wird ein Instrument zur Erhebung der Steuern bereits bei der finanziellen Abwicklung sein, Verknüpfung des Schlüssels der Rechnung mit dem Schlüssel der Zahlung, und umgekehrt

Aber der Übergang ist nicht nur eine Frage der Berechnung, werbe den Steuerexperten Lucas Ribeiro, CEO von ROIT, Unternehmen für künstliche Intelligenz zur Buchhaltungsverwaltung, fiskal und finanziell. Ribeiro begleitet und nimmt seit 2019 an öffentlichen Debatten über die Steuerreform teil. Der Übergang zur neuen Steuerära ist eine multidimensionale Herausforderung, die eine Reorganisation der Prozesse erfordert, Einstellungen in Systemen und, hauptsächlich, eine strategische Sicht auf die Auswirkungen auf das Geschäft

Der Spezialist ergänzt: „Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig bewegen, laufen Gefahr, Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren und ernsthafte finanzielle Verluste zu erleiden“. „Dies ist ein Moment, in dem Wissen und Technologie zu unverzichtbaren Waffen werden“, Alarm Lucas Ribeiro, Steuerberater und CEO von ROIT

Die Anpassung an die Reform erfolgt über verschiedene kritische Bereiche, erklärt Ribeiro. Sie sind:

  1. Vertragsüberprüfung und Neuverhandlung mit LieferantenWie die Kosten weitergegeben werden
  2. Preis- und GewinnspannenüberprüfungDie neue Besteuerung hat direkte Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Produkten und Dienstleistungen
  3. Verbesserung der KontrollsystemeUnternehmen benötigen Werkzeuge, die steuerliche Daten integrieren, finanziell und logistisch präzise und automatisiert
  4. TeamtrainingEin gut informierter und vorbereiteter Team kann den entscheidenden Unterschied beim Übergang zum neuen Modell ausmachen

Warum ist die Frist so kritisch

Die Frist scheint kurz zu sein, weil sie es ist. Auch wenn die Reform erst 2026 vollständig in Kraft tritt, Die Übergangsphase erfordert bereits 2025 Anpassungen. „Die Unternehmen haben, in der Praxis, 2025 um die eigenen Operationen zu optimieren und sich auf die Konsolidierung der Regeln vorzubereiten. Es geht nicht nur darum, das Gesetz einzuhalten, aber Strategien anzupassen, um in dieser neuen Umgebung zu überleben, verstärkt Ribeiro

Und hier ist der größte Fehler, den viele machen:die Details ignorierenEs ist üblich, dass Unternehmen glauben, es genügt, ihre Buchhaltungssysteme anzupassen oder dem zu folgen, was die Wettbewerber tun. Jedoch, jeder Sektor, Jedes Geschäftsmodell hat Besonderheiten, die detaillierte Analysen und maßgeschneiderte Maßnahmen erfordern

Technologie als Verbündeter

Mit der Komplexität der Veränderungen, technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren, wie die von ROIT entwickelten, erlangen Protagonismus. Werkzeuge wie der Steuerreform-Rechner ermöglichen präzise Simulationen, Echtzeit-Wirkungsanalyse und sogar Vorschläge für bessere Marktpraktiken

Laut Ribeiro, Der Unterschied liegt nicht einfach darin, den neuen Steuersatz zu berechnen, sondern auch Unternehmen bei der Interpretation von Daten zur strategischen Entscheidungsfindung zu leiten. Die Reform ist nicht nur eine Herausforderung; sie kann eine Gelegenheit sein, um das Geschäft anzukurbeln.”

Und die Zukunft

Für den Spezialisten, Das Jahr 2025 wird "entscheidend" sein, um "Gewinner und Verlierer in der neuen Steuerära" zu bestimmen. Die Unternehmen, die sich frühzeitig anpassen und die Zahlen beherrschen, werden besser auf die Veränderungen vorbereitet sein, Frise. Diejenigen, die es bis zur letzten Minute aufschieben, in der Annahme, dass die Anpassungen einfach sein werden, man kann ein Szenario von Verlust und mangelnder Wettbewerbsfähigkeit finden. „Daher, wenn Ihr Unternehmen noch nicht mit den Vorbereitungen begonnen hat, der Moment ist jetzt. Die Uhr läuft, und die Zukunft Ihrer Organisation könnte von den heute getroffenen Entscheidungen abhängen. 

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]