Die kleinen und mittleren Online-Händler für Mode und Schönheit sind optimistisch ins Jahr gestartet: Laut NuvemCommerce, Jährliche Studie über den brasilianischen E-Commerce, mehr als 80% von ihnen sind zuversichtlich für das neue Jahr – und aus guten Gründen. Im Jahr 2024, es gab ein Wachstum von 37% im Geschäft (im Vergleich zu 2023), mit einem Umsatz von über 2 Milliarden R$. Die Studie wurde von Nuvemshop durchgeführt, führende E-Commerce-Plattform in Lateinamerika.
Dieses Wachstum ist das Ergebnis spezifischer Strategien, die Marken näher an ihre Verbraucher bringen und Verkäufe generieren: mehr als die Hälfte (54%) der E-Commerce-Besitzer verkauft auch direkt über soziale Netzwerke; 37% haben spezielle Gruppen mit Kunden in Kanälen wie Telegram und WhatsApp; 18% nehmen an Messen und Veranstaltungen teil; und 17% steigern E-Mail-Marketing.
Für 2025, Die Online-Marken für Mode und Schönheit planen, noch stärker auf soziale Netzwerke zu setzen (83%), aber sie werden auch bezahlte Medien (71%) und Partnerschaften mit digitalen Influencern (48%) betrachten. "In so visuellen Segmenten wie Mode und Schönheit", diese Strategien sind der Schlüssel, um die Geschäfte weiter anzukurbeln. Das signifikante Wachstum des Sektors zeigt die Leichtigkeit der Verbindung mit dem jüngeren Publikum, die Marken wertschätzt und sich mit digitalen Geschäften durch ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken identifiziert. Auf diese Weise, das Wachstumspotenzial ist noch größer, kommentiert Letícia Vaz, Leiterin für Modeinnovation bei Nuvemshop und Gründerin der Marke LV Store.
Spielraum für Wachstum
Mitten in der Entwicklung des Sektors, es gibt immer noch Spielraum für Wachstum: NuvemCommerce hat auch revealed, dass 48% der Mode- und Schönheitsverkäufer noch keine spezifische Technologie nutzen, um das Erlebnis auf der Website zu verbessern und das Publikum anzuziehen. Es sind Ressourcen wie Künstliche Intelligenz, Live-Commerce, virtueller Ankleideraum, Videos und sogar Chatbot.
Diese Realität muss sich 2025 ändern, da die Erwartung besteht, dass nur 10% der Einzelhändler stagnieren werden. Unter den Werkzeugen, die das Kundenerlebnis revolutionieren, hervorheben sich der virtuelle Anproberaum und die künstliche Intelligenz. Der erste ermöglicht es dem Publikum, ein Kleidungsstück virtuell an ihrem Körper zu sehen, und die Prognose ist, dass die Technologie bis zu 10 Mal verbreiteter wird als jetzt.
Die KI kann das Kundenerlebnis personalisierter und präziser gestalten, Analyse von Verbraucherverhalten Daten, Empfehlungen anbieten, Optimierung des Bestandsmanagements und sogar das Erstellen exklusiver Designs.
Auch Live Commerce und Produktvideos heben sich hervor, die digitale Zahlung, die erweiterte Realität und der digitale Service. Fotos in hoher Qualität, Videos mit Details wie Textur, Fall und Finish, virtueller Ankleideraum, eine klare und sichtbare Maßtabelle, Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Verbraucher mit Fotos, unter anderem technologischen Werkzeugen, sind die größten Wetten für diesen Markt, zeigt Letícia.