Im ersten Halbjahr 2024, Es gab alle 3 Sekunden einen Betrugsversuch im Land, insgesamt 5,3 Millionen im Zeitraum, verhindert durch die Schutzschichten, die während der Sicherheitsauthentifizierung angewendet werden. Die Daten stammen vonBetrugsversuchsindikatorvon Serasa Experian, erste und größte Datentechnologie in Brasilien. Nur im Juni, die Zahl betrug 860.966 Vorkommen, 4,6% über den im gleichen Zeitraum von 2023 registrierten Werten. Sieh mal, in den folgenden Grafiken, die Daten der letzten 12 Monate und die Entwicklung des halbjährlichen Gesamtergebnisses.
Sieh mal, in den folgenden Grafiken, die Daten der letzten 12 Monate und die Entwicklung des halbjährlichen Gesamtergebnisses
![]() |
![]() |
Quelle: Serasa Experian |
In der Sicht nach Modalität, 60,4% der verhinderten Betrugsversuche im Halbjahr wurden durch Inkonsistenzen in den Stammdaten identifiziert; 33,2% für betrügerische Muster im Zusammenhang mit der Authentizität von Dokumenten und biometrischer Validierung und 6,4% für verdächtige Verhaltensweisen auf Geräten, wie frühere Assoziationen mit Betrug
Für den Direktor für Authentifizierung und Betrugsprävention von Serasa Experian, Caio Rocha, einen Schritt voraus zu sein, um Betrug zu bekämpfen, ist entscheidend, sicherstellen, dass die Institutionen sich selbst und ihre Kunden effektiv schützen können. Das Vertrauen der Verbraucher wird gestärkt, wenn sie wissen, dass ihre Informationen sicher sind. Unser Bericht über digitale Identität und Betrug hat bereits gezeigt, dass der Verbraucher zunehmend mit der digitalen Umgebung vertraut ist und Sicherheit priorisiert, demonstrieren mehr Vertrauen in die Unternehmen, die sie garantieren
„Banken und Karten“ war der Sektor mit den meisten registrierten Betrugsversuchen im Halbjahr (54%) und „Telekommunikation“ das Segment mit der geringsten Häufigkeit (4,7%). In Bezug auf die Altersgruppen, Die Bürger im Alter von 36 bis 50 Jahren hatten im Juni die höchste Inzidenz von Betrugsversuchen,5%). Überprüfen Sie die Aufschlüsselung nach Sektor und Altersgruppe
![]() |
![]() |
Quelle: Serasa Experian |
Betrüger konzentrieren sich weiterhin auf die Regionen Süd und Südost
Im ersten Halbjahr dieses Jahres, die Staaten von Amapá, Acre und Roraima hatten die geringste Beteiligung an der Anzahl der Betrugsversuche und Minas Gerais, Rio de Janeiro und São Paulo die höchsten Prozentsätze. Siehe unten die Grafiken mit der jährlichen Beteiligung und der Veränderung der letzten zwölf Monate
![]() |
Quelle: Serasa Experian |
Versuche pro Million Einwohner
Der Indikator brachte auch die Sichtweise, dass stattgefunden haben, im Durchschnitt, 4.110 Betrugsversuche pro eine Million Einwohner in Brasilien. Keine Rangliste nach UFs, der DF führte, gefolgt von MT, SC, SP, PR und MS. Überprüfen Sie die vollständige Liste mit den folgenden Nummern
![]() |
Quelle: Serasa Experian |
Vermeiden Sie Betrug: Lesen Sie Tipps von Serasa Experian-Experten, um sich zu schützen
Verbraucher:
· Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument, Handy und Karten sollten sicher und mit starken Passwörtern für den Zugriff auf die Anwendungen sein
Misstrauen Sie Angeboten von Produkten und Dienstleistungen, wie Reisen, zu Preisen, die weit unter dem Markt liegen. In diesen Momenten, Es ist üblich, dass Cyberkriminelle bekannte Markennamen verwenden, um zu versuchen, Ihren Computer zu infiltrieren. Sie nutzen E-Mails, SMS und Nachahmungen von Websites, um Informationen und Kreditkartendaten zu sammeln, Passwörter und persönliche Informationen des Käufers
Achten Sie auf Links und Dateien, die in Gruppen von sozialen Nachrichten geteilt werden. Sie können bösartig sein und auf unsichere Seiten leiten, die Geräte mit Befehlen kontaminieren, damit sie funktionieren, ohne dass der Benutzer es bemerkt
Registrieren Sie Ihre Pix-Schlüssel nur über die offiziellen Kanäle der Banken, wie eine Banking-App, Internet-Banking oder Filialen
· Geben Sie keine Passwörter oder Zugangscodes außerhalb der Bankwebsite oder der App weiter
· Überweisen Sie kein Geld an Freunde oder Verwandte, ohne telefonisch oder persönlich zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um die betreffende Person handelt, da der Kontakt der Person könnte geklont oder gefälscht worden sein
· Geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Kartendaten nur an, wenn Sie sicher sind, dass es sich um eine sichere Umgebung handelt
Überwachen Sie regelmäßig Ihre CPF, um sicherzustellen, dass Sie kein Opfer von Betrug geworden sind
Unternehmen:
Investieren Sie in Technologien zur Betrugsprävention, um die Integrität und Sicherheit der Abläufe Ihres Unternehmens zu schützen
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Geschäftswelt, wo Betrug schnell entwickelt und sich ausbreitet, ist die mehrschichtige Betrugsprävention nicht nur eine gute Praxis, sondern ein strategisches Bedürfnis
Stellen Sie die Qualität und die Richtigkeit der Daten von Betrugspräventionslösungen sicher, indem Sie Lösungen verwenden, die sich ständig an die Veränderungen und Bedrohungen von Betrug anpassen
Verstehen Sie das Profil Ihres Nutzers tiefgehend und streben Sie ständig danach, Reibungspunkte in seiner digitalen Reise zu minimieren, sicherstellen, dass ein reibungsloses Erlebnis gewährleistet ist, ohne die Sicherheit zu gefährden
Nutzen Sie die Betrugsprävention als Hebel zur Umsatzgenerierung, Implementierung einer intelligenten Orchestrierung von Lösungen, die die Sicherheit maximiert, reduzieren Sie Verluste und ermöglichen Sie ein schnelleres und zuverlässigeres Einkaufserlebnis für den Kunden
Methodik
Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Der Verbraucher ist das Ergebnis der Kreuzung von zwei Informationsmengen aus den Datenbanken von Serasa Experian: 1) die Gesamtzahl der monatlich bei Serasa Experian durchgeführten Abfragen von CPFs; 2) Schätzung des Betrugsrisikos, erhalten durch die Anwendung der von Serasa Experian entwickelten probabilistischen Betrugserkennungsmodelle, basierend auf brasilianischen Daten und der bereits in anderen Ländern etablierten globalen Technologie von Experian. Der Serasa Experian Indikator für Betrugsversuche – Der Verbraucher wird durch die Multiplikation der Anzahl der abgefragten CPFs (Punkt 1) mit der Betrugswahrscheinlichkeit (Punkt 2) gebildet, neben der Hinzufügung des Volumens der von der Gesellschaft registrierten Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Überprüfung von Dokumenten, Gesichtserkennung und Identitätsprüfung