StartNachrichtLuft Logistics listet die 5 größten Branchentrends 2025 auf

Luft Logistics listet die 5 größten Branchentrends 2025 auf

Das Jahr 2025 verspricht ein Meilenstein in der logistischen Entwicklung zu werden, mit disruptiven Technologien, die die digitale Art und Weise transformieren, wie Unternehmen operieren und sich mit Kunden relacionieren. A Luft Logistik, die sich als Wachstumsplattform für die Kunden positioniert, nannte die fünf wichtigsten Trends, die den Sektor in diesem Jahr antreiben werden

In einem sehr anspruchsvollen Markt, das Unternehmen betont die Bedeutung von Innovation zur Optimierung von Prozessen, Kosten senken und das Kundenerlebnis verbessern. Keine Rangliste des Unternehmens, Künstliche Intelligenz (KI) tritt als die große Protagonistin der digitalen Transformation hervor. Laut einer Umfrage von Data Makers, 8 von 10 C-Level-Managern haben KI als Priorität

Die KI durchdringt alle Bereiche, von der Automatisierung von Lagern bis zur Nachfrageprognose und Routenoptimierung, behauptet Gustavo Saraiva, CIO des Unternehmens. Als Nächstes, der Geschäftsführer hebt die in diesem Jahr hervorgehobenen Technologien hervor

KI auf allen Ebenen

KI beschränkt sich nicht auf Roboter in Lagern. Im Jahr 2025, sie wird auf die Nachfrageprognose angewendet, mit intelligenten Algorithmen, die historische Daten und externe Variablen analysieren, um sie präzise vorherzusagen, Optimierung von Beständen und Vermeidung von Verschwendung; bei der Routenoptimierung, mit Software, die die effizientesten Routen berechnet, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Verkehr, Wetterbedingungen und Kraftstoffkosten, und so Fristen verkürzen und Ressourcen sparen; im Kundenservice, com chatbots oferecendo suporte 24/7, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Bestellungen verfolgen und Probleme schnell und effizient lösen; und in der prädiktiven Wartung, mit Sensoren, die Geräte in Echtzeit überwachen, Fehler vorhersagen und präventive Wartungen planen

Internet der Dinge (IoT)

Das IoT hebt sich auch als Trend für eine verbundene Lieferkette hervor. Sie ermöglicht es, die Verbindungen herzustellen, von den Lieferanten bis zu den Endkunden. Sensoren, Tracker und intelligente Geräte sammeln in Echtzeit Daten über den Standort, Temperatur, Feuchtigkeit und andere wichtige Variablen, Sichtbarkeit gewährleisten und die Echtzeitverfolgung ermöglichen. In der Lagerverwaltung, Die Sensoren helfen, die Werte zu überwachen, Automatisierung der Nachschubversorgung und Vermeidung von Engpässen; bereits bei der Überwachung der Temperatur von temperaturempfindlichen Produkten, die Integrität von verderblichen Produkten, Medikamente und andere Artikel, die eine strenge Temperaturkontrolle erfordern, sind beim Transport und der Lagerung gewährleistet

Fortgeschrittene Robotik

Die Robotik für die Automatisierung ist ebenfalls im Trend, mit autonomen und kollaborativen Robotern (Cobots), die zunehmend in Lagern und Verteilzentren präsent sind, Durchführung von Aufgaben wie Kommissionierung und Verpackung, Materialbewegung und Transport von Paletten und Kisten. Mit dieser Optimierung des Flusses, Die Mitarbeiter werden für komplexere Aufgaben freigestellt. Bereits im Inventar, Drohnen mit Kameras und Sensoren können die Bestandszählung schnell und präzise durchführen, die Notwendigkeit von Unterbrechungen im Betrieb zu beseitigen

Blockchain

Sicherheit und Transparenz sind ein weiteres Ziel in der Logistik. Die Blockchain-Technologie gewährleistet die Sicherheit und Unveränderlichkeit der Daten, wird zur Verfolgung von Produkten angewendet, Gewährleistung von Authentizität und Herkunft. Sie wird auch häufiger im Vertragsmanagement und im Datenaustausch angewendet werden, ermöglicht den sicheren Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Teilnehmern der Lieferkette

Nachhaltigkeit

Um abzuschließen, Die Sorge um die Umwelt bleibt ein entscheidender Faktor. Im Jahr 2025, Nachhaltigkeit sollte als wettbewerbsfähiger Vorteil in Unternehmen verfolgt werden, durch die Optimierung von Routen, KI und Algorithmen reduzieren die zurückgelegten Distanzen und den Kraftstoffverbrauch; erneuerbare Energien, Elektrifizierung von Flotten, GNV und Solarenergie. Die ökologischen Verpackungen, mit der Verwendung von recycelten und biologisch abbaubaren Materialien, werden auch die Umweltauswirkungen verringern

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]