Der Markt für APIs (Application Programming Interfaces) erlebt eine Phase beschleunigter Expansion. Diese Werkzeuge sind entscheidend für die Integration von Systemen, als Brücken, die den sicheren und automatisierten Austausch von Informationen ermöglichen. Mit ihnen, die Unternehmen verbinden Plattformen, optimieren Prozesse und liefern agile und maßgeschneiderte Lösungen. Nicht umsonst, eine Studie von F5, „Verteilte Gateway-Akteure: Entwicklung des API-Managements“, es offenbarte, dass Brasilien den dritten Platz weltweit im Verbrauch von digitalen Schnittstellen einnimmt, mit 52,4 Millionen genutzte APIs
Der progressive Anstieg der Nutzung dieser Technologie auf dem Markt hebt die wachsende Abhängigkeit von diesen Ressourcen zur Verbindung von Systemen und zur Förderung von Geschäften hervor, stellt aber auch eine große Herausforderung dar: das effiziente Management dieser Schnittstellen
Um diese Notwendigkeit von Governance und Effektivität zu decken, AIngenieurwesen Brasilien, Teil der Engineering-Gruppe, globales Unternehmen für Informationstechnologie und Beratung, spezialisiert auf digitale Transformation, hat die modulare und einheitliche Plattform DHuO eingeführt, integrierte Lösung 100% brasilianisch, die eine Einsparung von bis zu 50% bei der Entwicklungszeit von Projekten und der Reduzierung von Betriebskosten ermöglicht.
Durch die Implementierung des DHuO, das in Unternehmen verschiedener Branchen angewendet werden kann, Die Multinationalen bieten Flexibilität und Effizienz durch das Management von APIs und die Integration von Systemen und Daten in einem einzigen Produkt an, unter Berücksichtigung der wachsenden Nachfrage des Marktes nach integrierten Lösungen.
Unser Produkt ist ein großer Förderer bei der Umsetzung von Initiativen zur Künstlichen Intelligenz (KI) in mittelständischen und großen Unternehmen, da eine gute Struktur und eine effiziente Integration entscheidend sind, um die Daten zugänglich und handlungsfähig zu machen, erklärt Willy Sousa, Produktdirektor von Engineering Brasil.
Durch die Konsolidierung verschiedener Plattformen in ein einziges Werkzeug, DHuO beseitigt die Notwendigkeit mehrerer Anbieter, Minimierung der Lizenz- und Infrastrukturkosten. Die verbesserte Architektur reduziert auch den Ressourcenverbrauch in der Cloud, direkten Einfluss auf die Ausgaben für Infrastruktur, neben der Bereitstellung von mehr Sicherheit und Kontrolle über die Operationen, was ist unerlässlich, um die Konformität und Sicherheit der Informationen zu gewährleisten, erklärt Sousa.
Laut dem Experten, Das DHuO zeichnet sich auch dadurch aus, dass es ein Produkt mit Unterstützung in portugiesischer Sprache ist, was die Annahme durch nationale Unternehmen erleichtert. Die Plattform verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die Lernkurve zu reduzieren und die Markteinführung neuer Lösungen zu beschleunigen. Ihre Fähigkeit, bestehende Systeme und Werkzeuge effektiv zu integrieren, trägt ebenfalls zur Schaffung eines fluiden und effizienten Ökosystems bei, ermöglicht es Unternehmen, ihre Plattformen einfach zu verbinden und Prozesse zu optimieren, Highlights.
Mit diesem modularen und integrierten Ansatz, Das DHuO ermöglicht eine optimierte "Time to Market", was sich in größerer Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit für die Unternehmen übersetzt. Außerdem, Die Skalierbarkeit der Plattform stellt sicher, dass sie entsprechend den Bedürfnissen des Marktes wächst, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung der Wiederherstellungszeit bei Ausfällen von APIs, essenziell in Sektoren wie Telekommunikation, wo die Kontinuität der Operationen entscheidend ist, hebt den Direktor hervor.
Wir haben eine robuste Technologie entwickelt, mit moderner Architektur und cloud-nativ, um die Verwaltung von APIs und Daten zu vereinfachen, ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen in der Cloud zu optimieren und ihre Ausgaben für Infrastruktur zu senken, schließt Sousa