Die durch die Steuerreform bedingten Veränderungen erfordern, dass brasilianische Unternehmen sich an ein neues fiskalisches Umfeld anpassen. Um den Stand der Vorbereitung des Unternehmenssektors zu messen, ein ROIT, Unternehmen, das auf Technologie und künstliche Intelligenz für das Steuermanagement spezialisiert ist, hat die Bewertung der Steuerreform entwickelt und präsentiert sie dem Markt. Und die ersten Ergebnisse schlagen Alarm: 85% der Organisationen wurden mit einem hohen Risiko eingestuft, indizierend unvorbereitet auf die Anforderungen der Reform zu sein. Die Analyse umfasste Daten und Informationen von fast 1.000 Unternehmen, anonym.
Die Steuerreform wurde im letzten Januar geregelt. Tritt 2026 in Kraft, schrittweise. Bis 2033, alle Änderungen müssen umgesetzt werden. Bis dahin, Die Unternehmen müssen nicht nur in der Lage sein, in einem Szenario neuer Regeln zu agieren, wie, hauptsächlich, durch diese Übergangszeit gehen. Schließlich, in den nächsten acht Jahren, Das alte und das neue Modell werden gleichzeitig in Kraft sein.
So, angesichts dieses Wirrwarrs von Regelungen, Die Technologie wird für Unternehmen unverzichtbar, um ihre Eignung zu bewerten. Mit dem Ziel, einen klareren Überblick über die Herausforderungen und Chancen zu bieten, die die Reform mit sich bringt, Der vom Rating der Steuerreform ermittelte Index könnte zu einem strategischen Indikator für die Finanzplanung und die Entscheidungsfindung im privaten Sektor werden, essenziell, also, für Führungskräfte in CEO-Positionen, CFO oder Leiter der Steuerabteilung, unterstreicht der Steuerexperte Lucas Ribeiro, CEO von ROIT.

Die Bewertung der Steuerreform hat das Potenzial, sich als KPI (Key Performance Indicator) zu etablieren, oder Schlüsselindikator für die Leistung, mit ähnlicher Relevanz wie andere Indikatoren wie die Bewertung (Unternehmenswert), NPS (Kundenzufriedenheits- und Loyalitätsniveau) oder EBITDA (Ergebnisse der Organisation). Auf diese Weise, die Methodologie besteht aus einem strategischen Benchmark, avalia Ribeiro.
Der Index basiert auf vier Hauptgruppen von Faktoren: Strategisch, Betriebs-, Technologische und menschliche. Unter Verwendung von Daten des öffentlichen Systems für digitale Buchführung (Sped), steuerliche Dokumente und Simulationen von Steuer-Szenarien, Das System verknüpft Informationen in Echtzeit und wendet künstliche Intelligenz an, um Engpässe zu identifizieren, Chancen und Risiken für jedes Unternehmen, erweitert um detaillierte Untersuchung von Prozessen und Systemen.
Am Ende, Die Unternehmen erhalten eine Punktzahl und eine Kategorisierung. Laut dem CEO von ROIT, sind die folgenden
A++Vollständig bereit für die Renovierung, mit hyperautomatisierten Prozessen, validierte Berechnungen und vollständige strategische Ausrichtung.
A+:Starke Anpassung an die Anforderungen der Reform, mit ausstehenden Anpassungen von Prozessen und Technologie.
A:Robuste Vorbereitung, aber immer noch anfällig für punktuelle Fragen, wie das Fehlen integrierter Systeme und manueller Prozesse.
B+:Zwischenkapazität, mit moderaten operationellen Risiken und der Notwendigkeit von Anpassungen in der Finanz- und Steuerkontrolle.
Laut Lucas Ribeiro, in einer so tiefgreifenden Veränderungsumgebung wie sie durch die Steuerreform gebracht wird, Mangel an Vorbereitung kann fatal sein. Unvorbereitete Unternehmen laufen Gefahr, mit steigenden Kosten konfrontiert zu werden, Wettbewerbsverlust und sogar Geldstrafen. „Die Bewertung der Steuerreform ist ein strategischer Leitfaden. Er zeigt, wo das Unternehmen steht, und gibt Klarheit über die notwendigen Schritte, um die Konformität zu erreichen und sogar Wettbewerbsvorteile zu erlangen, bestätigt.
Der Spezialist berichtet, dass, unter den wichtigsten Vorteilen, es ist die Tatsache, dass das Rating Vorhersehbarkeit bietet, Unterstützung der Unternehmen bei der Antizipation der Auswirkungen der Reform und Vermeidung finanzieller Überraschungen; hilft bei der strategischen Entscheidungsfindung, Anbieten von datengestützten Einblicken für die Vertragsrenegotiation, Preissetzung und Steuerverwaltung; und gewährleistet eine Marktunterscheidung: Unternehmen mit hoher Punktzahl im Rating zeigen Reife und Verantwortung, was kann ein Wettbewerbsvorteil sein.
„Was wir mit dem Rating anbieten, ist die Möglichkeit für Unternehmen, von Zuschauern zu Protagonisten der Steuerreform zu werden“. Wer die Daten kontrolliert, bestimmt die Regeln, Frisa Ribeiro.
Wie man dem Rating der Steuerreform beitritt?
Die Methodik ist bereits in einer ersten und kostenlosen Version verfügbar, mit einer "Selbsteinschätzung", die aus mehr als 35 Fragen besteht, einbeziehend die vier Schlüsselfaktoren des Ratings.
In dieser Phase, Es ist bereits möglich, die Risikograde eines Unternehmens im Hinblick auf die neuen Steuervorschriften zu identifizieren. Die Analyse ist detailliert, mit praktischen und maßgeschneiderten Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung im Index.
Nach diesem Schritt, es ist möglich, die Einstellung vorzunehmen, und die Unternehmen können innerhalb von Tagen auf die ersten Berichte zugreifen. Für Lucas, Die Uhr läuft, und 2025 wird das entscheidende Jahr sein. Wer jetzt anfängt, wird den Marktannahmen voraus sein, von Lieferanten vorgegeben, Kunden und, klar, Wettbewerber.”