A FCamara, Technologie- und Innovationsökosystem, entwirft ein optimistischeres Szenario für den Black Friday in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr. Laut der Gesellschaft, Die Prognose sieht einen Anstieg des Umsatzes der Einzelhändler um 15% vor – eine Perspektive basierend auf der Analyse von über 100 Kunden des Unternehmens, die im digitalen Handel tätig sind
Die Sehnsucht nach dem Eintreffen des Datums, die attraktive Preise und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten bietet, es treibt den Konsum der begehrtesten Produkte an. Anders als in früheren Ausgaben, Orlando Ovigli, Vizepräsident für Digital Commerce bei FCamara, zeigt, dass der Pix nicht mehr die einzige Wahl für aggressive Aktionen ist, obwohl es immer noch als eine der Hauptzahlungsarten Platz einnimmt. Jetzt, Viele Angebote mit erheblichen Rabatten sind im Ratenzahlungsmodell verfügbar, mit der Kreditkarte, größere Flexibilität bei den Zahlungsmöglichkeiten bieten
Dieser Optimismus überwindet eine große Herausforderung für den brasilianischen Einzelhandel, nämlich den Wettbewerb mit chinesischen Marktplätzen, die an Bedeutung im Brasilien gewinnen. Diese Spieler agieren sehr aggressiv, schnell Marktanteile mit extrem wettbewerbsfähigen Preisen erobern. Sie sind bereit, Margen zu opfern, um Marktanteile zu gewinnen, während die meisten brasilianischen Unternehmen Rentabilität anstreben und nicht mit diesen Praktiken niedriger Preise konkurrieren können, um Kunden zu gewinnen, betont der Geschäftsführer.
Ovigli hebt auch eine wichtige Neuigkeit hervor: Die Finanzinstitute agieren als Partner des Verbrauchers, Angebot von Kreditlösungen nach dem Kauf. Jetzt, Die Banken ermöglichen es den Verbrauchern, Zahlungen bei Kauf sofort zu leisten, nutzend die angebotenen Rabatte, und verhandeln anschließend die Ratenzahlung direkt in den Bankanwendungen. Diese Veränderung spiegelt eine tiefere Transformation im digitalen Konsumverhalten wider, wo die Personalisierung des Erlebnisses und die Zahlungsfreundlichkeit zu wettbewerbsfähigen Differenzierungsmerkmalen für den Einzelhandel geworden sind, behauptet Ovigli
Ein weiterer bedeutender Fortschritt ist die Omnichannel-Integration, die die Erfahrungen zwischen physischen und digitalen Kanälen vereint. Diese Strategie ermöglicht die vollständige Synchronisierung der Bestände, Preise und Aktionen, sicherstellen einer konsistenten Einkaufserfahrung, unabhängig von der verwendeten Plattform
Cyber Monday: eine Chance, die in Brasilien noch wenig genutzt wird
Obwohl sie in Brasilien noch nicht so stark ist wie der Black Friday, Der Cyber Monday verdient ebenfalls die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Laut internen Daten, FCamara prognostiziert einen Anstieg von 5% bei den Verkäufen an diesem Datum. Der Einzelhandel betrachtet diesen Montag mit Rabatten eher als eine Fortsetzung der Black Friday-Verkäufe denn als eine unabhängige Veranstaltung, und ein möglicher Indikator dafür, was die Verkäufe in der Weihnachtszeit sein könnten, Ovigli