Es kursiert unter Technologieexperten die Theorie, dass die KI-Welle, die relevante Aufmerksamkeit und Investitionen gewonnen hat, hat Merkmale einer neuen "Blase" gezeigt, die kurz davor steht zu platzen, wie es in der Vergangenheit bereits mit anderen Lösungen geschehen ist. Die Erklärung liegt darin, dass dieselbe Bewegung 1999 mit dem Internet und 2017 mit den autonomen Fahrzeugen stattfand, unter Berufung darauf, dass die„dot AI“, wie wird die neue Blase genannt, möglicherweise wird es noch größere wirtschaftliche Auswirkungen haben als seine Vorgänger
Die Technologie-Expertenihre Meinungen begründenan einem grundlegenden Punkt, der im Einsatz von KI noch nicht gelöst werden konnte: die Zuverlässigkeit. Als klares Beispiel für diese Defizienz, Viele Nutzer von Werkzeugen mit der Sprache GPT-4 behaupten, dass völlig erfundene falsche Fakten von den Sprachmodellen generiert werden, die vom Nutzer unbemerkt bleiben können, zum „Achillesferse“ dieser noch aufstrebenden Technologie werden, erklärt Gabrielle Ribon, Rechtsanwältin und Innovationsenthusiastin sowie Masterstudentin für Innovation und Unternehmertum an der Universität Edinburgh
Ribon, die im Finanzmarkt tätig ist und sich auf neue Produkte und Technologien konzentriert, neben der Spezialisierung in Creative Technologies an der Miami Ad School, stellt fest, dass „wenn dieser entscheidende Punkt nicht gelöst werden kann, die Technologie ist nutzlos, „da es seine Funktion nicht erfüllt“
Außerdem, Das Training und die Wartung von KI-Modellen verbrauchen eine erhebliche Menge an Energie. Diese Information wird durch die Aussage bestätigt, dass dasGoogle verzeichnete im Vergleich zu 2019 einen Anstieg der CO2-Emissionen um fast 50 %, gerade wegen der Expansion von Rechenzentren zur Unterstützung von Systemen der künstlichen Intelligenz
"Die Sorge über die Möglichkeit einer Krise im Zusammenhang mit den Technologiesektoren", Banking und Energie aufgrund von Marktspekulation erreichen einen heißen Moment der Nutzung dieser technologischen Modalität, da ein großer Teil der Industrie und Dienstleistungen nach Möglichkeiten sucht, maschinelles Lernen in ihre Aktivitäten zu integrieren, Alarm an den Spezialisten
Unter diesen Industrien, es gibt ein Hauptaugenmerk auf den Finanzmarkt. In Brasilien, die Febraban, hauptvertreter des nationalen Bankensektors, hat den Einsatz von KI im Sektor und in der Wirtschaft insgesamt befürwortet, fokussierend auf die Verteidigung der ethischen und verantwortungsvollen Nutzung dieser Lösung
Laut Gabrielle Ribon, Das Interesse des Marktes an künstlicher Intelligenz ist unvermeidlich, als eine exponentielle Technologie betrachtet, die sich auf die Analyse großer Datenmengen konzentriert. "Das Versprechen, die Produktivität zu steigern", bei der Unterstützung bei der Ausführung von sich wiederholenden Aufgaben und der Identifizierung von Mustern, ist verlockend. Jedoch, es wird entscheidend sein, das Problem der Zuverlässigkeit zu lösen, da falsche Informationen nicht nützlich sind, um Prozesse zu verbessern und strategische Entscheidungen zu treffen. Es ist notwendig, dass der Markt und die Nutzer den Fortschritt und die Nutzung dieser Technologie kritisch bewerten, um signifikante wirtschaftliche und umweltliche Auswirkungen zu vermeiden, beendet