DIE FEDERASUL, der Gaucha Einzelhandelsverband (FAGV) und der Einzelhandelsverband von RS haben sich zusammengeschlossen, um den Gouverneur des Bundesstaates zu bitten, Eduardo Leite, o veto ao Artigo 3º do Projeto de Lei nº 378/2019, am Dienstag genehmigt, 25, durch die Legislative Versammlung von Rio Grande do Sul
Der genannte Artikel verpflichtet zur Aufzeichnung aller Telefonanrufe, die zur Eintreibung von Schulden getätigt werden, mit der Notwendigkeit der Speicherung und Bereitstellung der Aufzeichnungen an den Verbraucher auf Anfrage
Trotz der Anerkennung der Notwendigkeit, den Verbraucher vor missbräuchlichen Praktiken zu schützen, Die Anforderung, alle Telefonanrufe aufzuzeichnen, stellt ein erhebliches Hindernis für die kleinen und mittleren Unternehmer in Rio Grande do Sul dar
Laut den Entitäten, diese Maßnahme stellt eine neue bürokratische und finanzielle Hürde dar, insbesondere in einem kritischen Moment, in dem viele kleine Unternehmen sich von Verlusten erholen, die durch klimatische Ereignisse verursacht wurden, und weiterhin mit hohen Ausfallraten konfrontiert sind
Das Hauptargument der Unternehmen ist, dass die Umsetzung der Maßnahme erhebliche Investitionen in die Aufzeichnungsinfrastruktur erfordern wird, Speicherung und Bereitstellung der Verbindungen, was die Betriebsführung vieler Mikro- und Kleinstunternehmen unmöglich machen kann, was, in den meisten Fällen, sie führen die Forderungen direkt und ohne ausreichende Mittel zur Deckung solcher Kosten durch
Außerdem, Die Verbände heben hervor, dass die Bundesgesetzgebung bereits die Pflicht zur Aufzeichnung von Anrufen in regulierten Sektoren vorsieht, wie Telekommunikation, Banken und Verbraucher-Serviceleistungen. Das bedeutet, dass die Auferlegung einer ähnlichen Regel für alle Unternehmen, ohne die Größe und die Eigenschaften jedes Unternehmens zu berücksichtigen, kann übermäßig und unverhältnismäßig sein
O pedido de veto ao Artigo 3º do Projeto de Lei nº 378/2019 visa preservar a viabilidade econômica das micro e pequenas empresas gaúchas, die weiterhin eine wesentliche Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen spielen, besonders in Zeiten der Erholung nach aufeinanderfolgenden klimatischen Ereignissen