Im Aufwärmen für die COP30, was wird im November in Belém passieren,Der Regionalrat für Buchhaltung des Bundesstaates Pará (CRC-PA) hat die Doktorin in den Bereichen Nachhaltigkeit und Auswirkungen bewertet eingeladen, Luciane Vieira, um Vortrag über "Die Rolle des Buchhalters im ESG" zu halten. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Quinta Contábil und wird am 03. April (Donnerstag) übertragen, um 17 Uhr, durchKanal des CRC-PA auf YouTube.
Laut Luciane, ESG ist kein Differenzierungsmerkmal mehr, sondern eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. In seinem Vortrag, Die Expertin wird erörtern, wie Unternehmen eine ESG-Strategie entwickeln können, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Outro tema que será abordado no evento é a Resolução CVM nº 193/2023, die Vorschrift der Comissão de Valores Mobiliários, die verlangen wird, dass, ab 2026, Börsennotierte Unternehmen veröffentlichen Finanzberichte, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen aufzeigen, wie IFRS, S1 und S2.
Laut Luciane, ESG ist nicht nur eine Umwelt- oder Sozialfrage, da es verschiedene Bereiche der Wirtschaft abdeckt. Die ESG-Strategie ist direkt mit der finanziellen Gesundheit des Unternehmens und seiner Attraktivität für Investoren verbunden. In diesem Sinne, der Buchhalter spielt eine grundlegende Rolle, da dieser Fachmann dafür verantwortlich ist, finanzielle und nicht-finanzielle Daten zu analysieren und zu interpretieren, neben der Kommunikation der Ergebnisse an die Stakeholder. Er ist ein wichtiger Akteur in der Unternehmensführung und seine Arbeit schafft Transparenz, Glaubwürdigkeit und regulatorische Konformität, vollständig.
Das Webinar wird vom Buchhalter moderiert, Master in Rechnungswesen und Koordinator der ESG-Kommission des CRC-PA, Júnior Vaillant. Die Teilnahme ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
ESG-Checkliste
Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen bei der Umsetzung von ESG zu helfen, Luciane Vieira hat die ESG-Checkliste erstellt, ein E-Book, das eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von ESG-Praktiken in Unternehmen aller Branchen bietet. “Dieses Material wurde erstellt, um unseren Schülern und Beratern eine klare und objektive Methodik zu bieten, was in jeder Phase des Implementierungsprozesses von ESG in Unternehmen zu tun ist”, Highlights.