Brasilien verzeichnete 7.244 Ladungsdiebstähle, zwischen Januar und September des letzten Jahres, laut dem Nationalen System für Sicherheitsinformationen (SINESP).
Die Zahlen zeigen einen durchschnittlichen Wert von etwa 27 Vorfällen dieser Art pro Tag auf den Straßen des Landes.
Und diese Art von Verbrechen hat auch in anderen Ländern zugenommen, wie in den Vereinigten Staaten.Das Land verzeichnete im ersten Quartal 2024 371 Ladungsdiebstähle, laut Overhaul, spezialisierte Beratung im Gütertransport. Dies stellt einen Anstieg von 38% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 dar.
Insgesamt, Die Verluste betrugen etwa 78,13 Millionen Dollar, was etwa R$ 390 entspricht,65 Millionen.
So sei, Brasilianische Unternehmen, die technologische Lösungen anbieten, die verhindern, dass Kriminelle in ihren Aktionen erfolgreich sind, wollen nun ihr Geschäft im Land von Onkel Sam ausweiten, wie im Fall der T4S Technologie.
Das Unternehmen aus São Paulo, die 2017 mit ihren Aktivitäten begann, entstand nach den Ideengebern des Unternehmens, die Unternehmer Enrico Rebuzzi und Luiz Henrique Nascimento, werden am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, unter den Folgen von Ladungsdiebstahl zu leiden.
Bevor er T4S gründete, sie hatten 2003 ein Logistikunternehmen, a Direct Express/Directlog, größter Logistikbetreiber für E-Commerce in Brasilien, und sie gerieten ständig in diese Situation.
„In diesem Bereich des Transports tätig“, wir stellen fest, wie schwierig es ist, mit den Schäden durch den Diebstahl von Ladungen umzugehen, dann haben wir beschlossen, dass unser nächstes Projekt etwas mit dem Transport-Sicherheitssektor zu tun haben würde, hebt hervorRebuzzi.
Unter den ungewöhnlichen Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, ist der Anti-Einbruch-Elektroschock, dass im Falle eines versuchten Diebstahls der Ladung mit Durchbruch oder Durchbohrung des Containers, Der Verbrecher erhält einen Hochspannungsstoß von 20.000 Volt, aber nicht tödlich. Die Anjos da Carga ist ein System, das mit 360-Grad-Kameras mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, die sich auf dem Dach des Lastwagens befinden und Waffen erkennen können, Personen durch Gesichtserkennung und verdächtige Bewegungen
Dieses Jahr, die Marke landete in den Vereinigten Staaten. Bei ihrem Debüt auf amerikanischem Boden, Die T4S hat eine Partnerschaft mit einem großen multinationalen Logistikunternehmen geschlossen.
Zunächst, Ein Teil der Flotte dieses multinationalen Unternehmens wurde mit der Technologie ausgestattet, die als Lastenengel bezeichnet wird. Jetzt, Die T4S hat offiziell den Betrieb in drei der größten Städte der Vereinigten Staaten aufgenommen: Miami, in Florida, Los Angeles, Kalifornien und Washington D.C.
Bald, andere US-Flotten werden ebenfalls durch die weiteren Innovationen der T4S geschützt.
Dank des Engagements des T4S-Teams konnten wir innovative Lösungen entwickeln, um millionenschwere Verluste durch den Diebstahl von Ladungen zu vermeiden, Und, wegen des Pioniergeists, andere Länder zeigten ebenfalls Interesse an unseren Dienstleistungen, so viel, dass wir im Laufe dieser Jahre internationale Patente erlangt haben, behauptet Rebuzzi.
Heute hat die Marke ein Kundenportfolio, das Unternehmen wie FedEx umfasst, DHL, Amazonas, JSL und die P&G. In Bezug auf den Umsatz, Die T4S schloss 2024 mit 79 Millionen R$ ab und erwartet, 2025 mit 96 Millionen R$ abzuschließen.
„Bis heute haben wir mehr als 200 Arbeitsplätze geschaffen undviele Neuheiten für die kommenden Jahre, einschließlich eines Internationalisierungsprojekts von T4S, schließt Rebuzzi.