Der Bling, ERP-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, kündigte die Einführung der Funktion anMein Geschäft, die darauf abzielt, das Management von Unternehmen in Brasilien zu verbessern.Eine Umfrage durchgeführt von Bling, ERP-Plattform von LWSA, auf KMUs ausgerichtet, zeigt, dass nach 60 Lebensmonaten, Unternehmen, die ERP nutzen, haben eine höhere Überlebenschance, im Vergleich zu denen, die kein Managementsystem verwenden.
„Besonders für kleine Unternehmen und Unternehmer“, es ist wichtig, eine effiziente Geschäftsführung zu haben und, mit dem technologischen Fortschritt, das alles digitalisiert haben, in einem einzigen Raum versammelt, macht dieses Management effektiver und ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit des Unternehmens, behauptet Marcelo Navarini, Direktor von Bling
Aktuelle Studien des Sebrae (Serviço Brasileiro de Apoio às Micro e Pequenas Empresas) zeigen, dass 38% der Unternehmen vor dem Erreichen von 5 Jahren schließen, die Führung als einen der Hauptgründe für die Schließung des Unternehmens.
Plattform Mein Geschäft
Die Lösung bietet einen umfassenden und integrierten Überblick über die Abläufe für Unternehmen, mit kontinuierlich aktualisierten Daten und interaktiven Dashboards, ohne die Notwendigkeit, externe Werkzeuge zu verwenden. Die Funktionalität wurde für Händler entwickelt, die in einem oder mehreren Kanälen tätig sind, sei physischer Laden, E-Commerce oder Marktplätze.
Wir sehen die Notwendigkeit, Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. In diesem Sinne, Mein Geschäft wurde entwickelt, um eine effizientere Verwaltung zu ermöglichen, mit dem Fokus auf die Visualisierung wichtiger operativer Indikatoren, erkläre Navarini
Die Plattform hat unter ihren Unterschieden und Ressourcen:
- Vollständig integriertes Dashboard
- Generierung von Einblicken in die allgemeine Verkaufsleistung und die Leistung nach Kanal, Verkäufer oder Produkt
- Prognosen für das Verhalten der Bestände, Dauer und Einkaufsvorschläge
- Analytische Sicht auf die ABC-Kurve von einfachen Produkten oder Zusammensetzungen
- % der durchgeführten Markierung
- Repräsentativität des Umsatzes im Zeitraum
- Anfragen über WhatsApp
Diese Dashboards helfen bei der Entscheidungsfindung in grundlegenden Angelegenheiten eines jeden Unternehmens. Die Informationen können über verschiedene Zeiträume analysiert werden, sei in einer Perspektive von Produkten oder Vertriebskanälen, einzeln oder gruppiert, „was ein vollständiges Verständnis des Unternehmens ermöglicht“, sagt der Direktor von Bling
Es ist möglich, Daten von bis zu 10 verschiedenen Bling-Konten zu integrieren, Erleichterung der Managementüberwachung von Unternehmen mit mehreren Betrieben, außerdem mehr Bilder des Dashboards auf dem Desktop, Bilder von Gesprächen in WhatsApp und Anwendungsfallvideo.Die Lösung erfüllt die wachsende Nachfrage des Marktes, der während der Pandemie einen Boom von kleinen und mittleren Einzelhändlern erlebt hat, die eine vereinfachte Verwaltung und Technologie benötigen, die das Wachstum ihrer Geschäfte unterstützt
Während der Testphase, Die Kunden haben 7 Tage lang kostenlosen Zugang zur Funktionalität. Nach dem Test, Die Funktionalität kann für 50 R$ monatlich gebucht werden
Management solution for SMEs
Mit über 300.000 Nutzern, der Bling, heute, es ist eine der wichtigsten Managementlösungen, auf KMU ausgerichtet. Im vierten Quartal 2024, das Verkaufsvolumen durch eigene Geschäfte und Transaktionen in Marktplätzen über die ERP-Operationen und Marktplatzintegratoren von LWSA, wie der Bling, sie erreichten einen Wert von R$ 19,5 Milliarden, Wachstum von 16,3% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.Im Jahr 2024, das Wachstum betrug 18,4% im Vergleich zum Vorjahr, erreichend R$ 69,7 Milliarden.
Mit über 200 Integrationen mit den wichtigsten Akteuren im Marktplatz, wie Magalu, Amazonas, Shein, Shopee und Americanas, den den Händlern eine robuste Plattform zur Verwaltung ihrer Multichannel-Operationen anbieten. Mit "Mein Geschäft", Die Unternehmer werden es noch einfacher haben, die Verkäufe integriert zu bewerten und ihre Aktionen basierend auf dem Verhalten ihres Bestands zu optimieren, Maximierung der Verkaufschancen und Minimierung von Verlusten