Mehr
    StartNachrichtTippsBlack Friday: NordVPN warnt vor Anstieg von Online-Betrügereien und gibt Tipps, wie man sich schützt

    Black Friday: NordVPN warnt vor zunehmendem Online-Betrug und gibt Tipps zum Schutz Ihrer Online-Einkäufe

    Ein Schwarzer Freitag, eines der am meisten erwarteten Daten im globalen Handel, hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten, aber es wurde schnell zu einem weltweiten Phänomen. Im Jahr 2023, der brasilianische Einzelhandel verzeichnete einen Umsatz vonR$ 6,1 Milliardewährend der Veranstaltung, was bedeutet eine Steigerung von 16% im Vergleich zum Vorjahr, laut Daten derEbit/Nielsen. Das Wachstum beschränkt sich nicht nur auf das Verkaufsvolumen, aber auch in der Anzahl der Online-Konsumenten: etwa85 % der Brasilianer sind verbundensie gaben an, dass sie die Angebote der Veranstaltung nutzen wollten, laut einer Umfrage vonGoogle 

    Da liegt die Gefahr. Mit verlockenden Angeboten und attraktiven Aktionen, Die Daten ziehen auch digitale Kriminelle an, die von der Zunahme des Online-Verkehrs profitieren, um Betrug zu begehen, persönliche und finanzielle Daten stehlen, und unaufmerksame Käufer täuschen. Kürzlich, ANordVPN, globaler Marktführer in der Cybersicherheit, führte eine Umfrage mit 1.000 Brasilianer, zwischen 18 und 74 Jahren, offenbarend dass dasWhatsAppwurde als der Hauptkanal für Betrügereien bezeichnet, mit81 % der Befragteneine Betrugsversuch in den letzten zwei Jahren erhalten. 

    Laut den Ergebnissen, Menschen aus älteren Generationen und Männer waren am anfälligsten für Betrügereien mit gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Produkten. Andererseits, Mitglieder der Generationen Y und X waren eher geneigt, gefälschte Jobangebote zu erhalten, die Notwendigkeit einer verstärkten Aufmerksamkeit in digitalen Umgebungen. 

    Unter den häufigsten Betrügereien, Der Erhalt von gefälschten Links zu Anmeldeseiten wurde als das Hauptproblem bezeichnet, mit 47% der Teilnehmer der Generation X (44 bis 59 Jahre) betroffen, gefolgt von den Baby Boomern (60 bis 74 Jahre), mit 41%. Die Frauen, insbesondere, waren in dieser Art von Betrug sehr ins Visier genommen, mit 43% der Befragten, die angaben, gefälschte Links erhalten zu haben, im Vergleich zu 39% der Männer. 

    Außerdem, Betrügereien im Zusammenhang mit betrügerischen Online-Shops oder gefälschten Produkten stachen ebenfalls hervor, beeinflusst 47% der Generation X und 37% der Baby-Boomer. Die Männer (37%) berichteten, häufiger von dieser Art von Betrug betroffen zu sein als die Frauen (32%). 

    Betrug durch gefälschte Anrufe oder Nachrichten von Kunden, Technische Supportzentren oder Banken wurden ebenfalls häufig erwähnt. Etwa 37% der Baby Boomer sind auf diese Art von Betrug hereingefallen, gefolgt von 31% der jüngeren Generationen. Neben den erwähnten Schlägen, andere Arten wie Kreditkartenklonung (20%), falsche Tickets (28%), Betrügereien mit Gutscheinen und Preisen (16%) und sogar falsche Spenden für Wohltätigkeit (15%) wurden von einem signifikanten Anteil der Befragten erwähnt, hervorhebend die breite Palette von Techniken, die von den Kriminellen verwendet werden, um ihre Opfer zu täuschen. 

    Und die Anzahl der Betrügereien neigt dazu, mit dem Eintreffen des Black Friday zu steigen. Laut Daten vonFort, Betrugspräventionsplattform, die Anzahl der Betrugsfälle bei Online-Transaktionen steigt um bis zu60%während der Einkaufssaison. NordVPN weist auch darauf hin, dass es ein Wachstum bei den Phishing-Versuchen gibt, in Websites und E-Mails, ebenso wie bei der Verbreitung von Malware, die darauf abzielt, Verbraucher zu erfassen, die auf Rabatte aus sind. 

    Während des Black Friday, Cyberkriminelle nutzen die Eile der Verbraucher aus, um sie zu betrügen. Unter den häufigsten Betrügereien, hervorheben:

    • PhishingE-Mails und Nachrichten, die sich als große Einzelhändler ausgeben, verwenden gefälschte Links, wo Verbraucher auf betrügerische Websites geleitet werden, die persönliche Informationen sammeln. 
    • Gefälschte WebsitesVerbrecher erstellen Websites, die echte Geschäfte imitieren, Produkte zu niedrigen Preisen anzubieten, um die Opfer anzulocken. Nach dem Kauf, Die Produkte werden niemals geliefert. 
    • Gefälschte RabattcouponsViele Betrüger bieten gefälschte Rabattgutscheine an, um persönliche Informationen zu sammeln oder Verbraucher dazu zu bringen, auf betrügerische Seiten zuzugreifen. 
    • ZahlungsbetrugTransaktionen über Links oder inoffizielle Zahlungsmethoden sind riskant. Kriminelle können die Zahlung umleiten und der Verbraucher wird das Produkt niemals erhalten. 

    Wichtige Vorsichtsmaßnahmen beim Online-Kauf 

    Bevor Sie einen Online-Kauf tätigen, NordVPN empfiehlt einige Sicherheitsmaßnahmen, die helfen können, Betrug zu vermeiden

    1. Verwenden Sie ein zuverlässiges VPNNordVPN schafft eine zusätzliche Schutzschicht, Verschlüsselung Ihrer Verbindung und Verhinderung, dass Hacker Ihre persönlichen und finanziellen Daten abfangen. 
    2. Seien Sie vorsichtig bei übermäßig großzügigen WerbeaktionenAngebote mit extrem niedrigen Preisen können Betrug sein. Überprüfen Sie immer den Ruf des Geschäfts und suchen Sie nach Kommentaren von anderen Verbrauchern. 
    3. Vermeiden Sie öffentliches WLAN bei TransaktionenÖffentliche Netzwerke sind leichte Ziele für Kriminelle, die ungeschützte Informationen abfangen. Bevorzugen Sie sichere Netzwerke oder verwenden Sie ein VPN, um Ihre Verbindung zu schützen. 
    4. Überprüfen Sie, ob die Website sicher istBevorzugen Sie Websites, die das Sicherheitsschloss (HTTPS) haben und klare sowie vertrauenswürdige Kontaktinformationen bereitstellen. 
    E-Commerce-Update
    E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
    Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
    Ähnliche Artikel

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]