Ein Black Friday 2024, für den 29. November geplant, verspricht ein Wendepunkt für den E-Commerce in Brasilien zu sein. Die Veranstaltung, bereits im Verbrauchskalender des Landes konsolidiert, weckt große Erwartungen bei Verbrauchern und Unternehmen, die auf einen Verkaufsboom warten, der durch erhebliche Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen aus verschiedenen Sektoren angekurbelt wird
Das Studium vonMindMiners, mit dem Titel „Wer kauft“?”, zeigt immer festere Verbraucherverhaltenstendenzen. Laut der Erhebung, 60% der Verbraucher fühlen sich motiviert, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, wenn sie Gutscheine oder Rabattcodes erhalten. Außerdem, 49% der Befragten ziehen es vor, auf Rabatte und bedeutende Angebote zu warten, während eine andere Gruppe von 49% Geschäfte wählt, die Cashback oder Punktesysteme anbieten. Diese Daten bestätigen die Stärke des Black Friday als strategische Gelegenheit, um zu sparen und den Konsum zu optimieren
Die Umfrage wurde mit der Teilnahme von 1.500 Personen, Männer und Frauen, 18+, Klassen ABC, aus allen Regionen Brasiliens und brachte wichtige Erkenntnisse über die Erwartungen und Kaufgewohnheiten. Eine auffällige Tatsache ist, dass, obwohl die meisten Käufer während der Veranstaltung auf niedrigere Preise warten, 42% vertrauen der Echtheit der Angebote, eine zunehmende Zuversicht im Angebotszeitraum.
Außerdem, 30% der Verbraucher überwachen im Voraus die Preise der Produkte, die sie erwerben möchten, Beginn der Nachverfolgung zwischen zwei Monaten und einem Monat vor dem offiziellen Datum, was das sorgfältige Planen bei der Suche nach guten Möglichkeiten belegt
Die Umfrage ergab auch, dass 38% der Verbraucher einen Teil ihres Jahresbudgets für Ausgaben während des Black Friday reservieren, während 29% impulsive Käufe tätigen. Da das Ereignis nahe den Feierlichkeiten zum Jahresende stattfindet, 56% der Befragten nutzen das Datum, um sich auf Weihnachten und Neujahr vorzubereiten. Außerdem, 53% nutzen die Rabatte, um Artikel zu kaufen, die normalerweise nicht in ihr Budget passen würden, aber dass, mit den Angeboten, werden zugänglich
Der Black Friday darf nicht nur als ein Datum für Rabatte betrachtet werden; es ist entscheidend, das Verhalten der Verbraucher in diesem Zeitraum zu verstehen, behauptet die CMO von MindMiners, Danielle Almeida. Mit dem Anstieg der Preise für Produkte und Dienstleistungen im Land, Das Verständnis der Erwartungen und der finanziellen Situation der Käufer ist entscheidend, um ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten, hinzufügen
Was die Brasilianer kaufen möchten
Als sie nach den Kategorien mit dem größten Interesse für den Black Friday gefragt wurden, 36% der Befragten gaben an, dass Elektronik die begehrtesten Artikel sind. Haushaltsgeräte kommen gleich danach, mit 30% der Präferenz, gefolgt von Mode und Accessoires, die 29% der Verbraucher anziehen. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Suche nach Technologie, Praktikabilität und Stil bleiben bei brasilianischen Käufern stark gefragt
Ein weiterer relevanter Aspekt, der in der Forschung hervorgehoben wird, ist der Wechsel des Einkaufsorts. Während des Black Friday, Die Vorliebe für E-Commerce ist bemerkenswert, mit 63% der Verbraucher, die sich entscheiden, ihre Einkäufe online zu tätigen. Im Gegenzug, 37% ziehen immer noch physische Geschäfte vor, 14% beabsichtigen, Einkäufe über soziale Netzwerke zu tätigen, und 8% gaben an, dass sie auf Direktverkäufe zurückgreifen werden
Was sind die Lieblingsmarken am Black Friday
Was die am meisten von den Verbrauchern während der Aktionszeiträume erinnerte Marken betrifft, Amazonas, Americanas und Magalu führen, jeweils 17% der Erwähnungen. Andere hervorgehobene Marken waren Casas Bahia (12%) und Samsung (9%)
Im Bezug auf den Black Friday des Vorjahres, Samsung war die am häufigsten genannte Marke, spontan erwähnt von 24% der Befragten, gefolgt von Electrolux (6%), Nike (5%), Adidas (4%) und Mondial (4%)
Neben der Möglichkeit zu sparen, Der Black Friday wird von den Verbrauchern auch als Gelegenheit gesehen, neue Produkte auszuprobieren. Etwa 48% der Befragten zeigten Interesse daran, Artikel auszuprobieren, die sie normalerweise außerhalb dieses Werbekontexts nicht kaufen würden
Alle gewinnen: Verbraucher und Unternehmen
Die Daten zeigen, dass der Black Friday sich als eine der wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten in Brasilien etabliert hat. Für die Verbraucher, es ist der ideale Zeitpunkt, um Produkte mit attraktiven Rabatten zu erwerben, neben dem Ausprobieren neuer Marken und Kategorien. Mit der Nähe der Jahresendfeiern, das Datum gewinnt noch mehr Relevanz, sei für diejenigen, die beim Weihnachtseinkauf sparen möchten, oder für diejenigen, die nach Produkten suchen, die normalerweise nicht ins Budget passen
Für die Unternehmen, Der Black Friday stellt eine einzigartige Chance dar, neue Kunden zu gewinnen, die bestehenden Kunden zu binden und die Verkäufe in kurzer Zeit zu steigern. Die Marken, die sich mit guten Angeboten hervorheben, effizienter Service und ein reibungsloses Einkaufserlebnis, insbesondere im E-Commerce, werden größere Chancen haben, vom strategischen Verhalten der Verbraucher zu profitieren
Mit hohen Erwartungen und Käufern, die zunehmend auf Chancen achten, Der Black Friday 2024 hat das Potenzial, den Markt zu beleben und seinen Status als das wichtigste Konsumereignis des Jahres in Brasilien zu bestätigen