Als der Unternehmer Iuri Lenzi im Januar 2020 die Zinz gründete, sicherlich hatte ich nicht damit gerechnet, dass, drei Monate später, eine Pandemie (die von Covid-19) würde sich über den Planeten ausbreiten und das Warnsignal in den Geschäften auslösen. Denn das Unternehmen, derzeit eine Plattform, die das Leben von Franchisenehmern bei der Durchführung von Bau- und Renovierungsarbeiten erleichtert, nicht nur hat es diesen Moment globaler Turbulenzen überwunden, sondern es erreicht auch sein viertes Lebensjahr in Expansion
„Wir sollten 2024 mit mehr als 6 Millionen R$ an Bauarbeiten abschließen“, sagt der Gründer und CEO von Zinz. Dieser Betrag entspricht einem Drittel (33,3%) mehr als im Jahr 2023 registriert, in der Höhe von R$ 4,5 Millionen, und mehr als das Achtfache des Wertes von 2022 (700.000 R$). Und denken Sie daran, dass, im ersten Jahr, wir haben praktisch nichts verdient, erinnere ihn. Kam 2021, immer noch mit vielen Schwierigkeiten, bis 2022 gab die Entscheidung, die Plattform auf das Franchise-Segment auszurichten, der Zinz neuen Schwung
Heute, Die Zinz fungiert als Marktplatz, der Franchisenehmer mit Dienstleistern verbindet, um Bau- und Renovierungsarbeiten für Franchisegeschäfte durchzuführen. Der Fokus liegt auf mittelgroßen Arbeiten. Wir vermitteln von Anfang bis Ende des Projekts, vom Budget bis zur endgültigen Zahlung. Die Zahlungen werden an den Dienstleister erst nach Genehmigung der Dienstleistungen durch den Kunden vorgenommen, erklärt Lenzi (siehe die Schritt-für-Schritt-Anleitung im Kasten am Ende dieses Artikels)
In dieser von Zinz vermittelten Operation, neben den franchisierten Einzelhändlern, wer sind die Kunden der Plattform, andere Akteure sind die Franchiseunternehmen und die Dienstleister für Bau- und Renovierungsarbeiten. Die Franchisegeber (oder „Finder“) nutzen die Plattform als Empfehlung für die Franchisenehmer, damit sie die Arbeiten ausschreiben und beauftragen können. Die Dienstleister sind tätig, indem sie Angebote einholen, in Zinz, Budgets zur Erfüllung der Anfragen der Franchisenehmer
Der CEO von Zinz erläutert: „Der Franchisegeber zahlt nichts an Zinz“. Unser Unternehmen wird durch eine Verkaufsprovision des Anbieters vergütet.Der Franchisenehmer hat ebenfalls keine Nutzungskosten.Außerdem, sie nutzt die Zinz als wettbewerbsfähigen Vorteil, neben der Nutzung auch als Baustellenmanagement für seine Franchisenehmer – so wissen sie genau den Status des Projekts, auf remote Weise. Die Dienstleister haben ihr Profil auf der Plattform Zinz und können Bewertungen von Kunden erhalten, während sie Arbeiten durchführen
Als Indikator für die Rentabilität und Nachhaltigkeit des Geschäfts, Zinz arbeitet mit der Berechnung, dass der Franchise-Markt über 4.000 Marken verfügt, da es etwa 3,8.000 davon sind von physischen Geschäften. Das heißt, Betriebe, die Renovierungen und Umbauten benötigen, um den von den Franchisegebern festgelegten architektonischen Standards und visuellen Identitätsanforderungen zu entsprechen. „Und der Trend ist, dass der Franchise-Markt weiterhin expandiert“, projiziert den CEO
Außerdem, es wird geschätzt, dass im Durchschnitt, pro Jahr, diese Franchises eröffnen fünf weitere Geschäfte, insgesamt einen Markt von 19.000 neuen Geschäften pro Jahr. Einige wachsen, andere nicht, aber eine konservative Schätzung deutet auf diese Zahl hin, punktiert, wiederholend, dass diese Erweiterungen erforderlich sind, also, für neue Werke.
Deshalb, das Unternehmen verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: bis 2030 eine Fläche von 1 Million Quadratmetern zu renovieren, die durch die Vermittlung der Plattform erreicht wird. Aktuell, die Zahl ist 10,5.000 Quadratmeter.
Was macht die Zinz – und wieÜberprüfen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, 100% digital
- Der Kunde betritt die Website von Zinz und fordert ein Angebot an, das architektonische Projekt Ihres Geschäfts senden
- Die Zinz erstellt ein Referenzangebot für den Kunden, informieren wie viel, im Durchschnitt, es wird kosten, diese Renovierung durchzuführen
- Mit der Genehmigung des Kunden, Die Zinz bittet die Dienstleister, ein Angebot zu erstellen
- Auf der Plattform Zinz, Die Bauunternehmen können ihr Angebot einreichen. Der Kunde (Franchisenehmer) erhält Zugang zu einem Vergleich jeder Vorschlag
- Der Kunde wählt das Bauunternehmen oder die Baufirma aus, die er beauftragen möchte
- Der Kunde wählt die Zahlungsmethode aus und hinterlegt diesen Betrag auf der Plattform
- Die Zinz überweist die Beträge an den beauftragten Dienstleister – das nur, wenn der Kunde die vom Dienstleister erbrachten Leistungen genehmigt