StartNachricht1. Mai - Tag der Arbeit: Experte analysiert Trends und Karrieren

1. Mai – Tag der Arbeit: Experte analysiert Trends und gefragte Karrieren im Technologiesektor

An diesem 1. Mai, Der Blick richtet sich auf die historischen Errungenschaften der Arbeiter, aber auch für die neuen Grenzen, die die Arbeitswelt eröffnet. Und nur wenige Bereiche spiegeln diese Veränderungen so schnell wider wie die Technologiesektor. Mit den Fortschritten in dem Bereich wie künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und Cybersicherheit, Die Informationstechnologie (IT) ist nicht nur der „Treibstoff“ der digitalen Wirtschaft, aber auch vom gesamten Markt

Die Folge davon ist die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich. Laut dem Bericht über die Zukunft der Arbeitsplätze 2025, entwickelt vom Weltwirtschaftsforum, Bis 2030 werden weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen, getrieben von Trends wie technologischen Fortschritten, grüner Übergang und demografischer Wandel. Jedoch, Es wird geschätzt, dass 92 Millionen Arbeitsplätze im selben Zeitraum verlagert werden, was zu einem Nettowachstum von 78 Millionen Arbeitsplätzen führt. Der Bericht hebt hervor, dass die Berufe mit dem höchsten prozentualen Wachstum Fachleute für Big Data umfassen, Fintech-Ingenieure und Spezialisten für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Laut der Vereinigung der Informations- und Kommunikationstechnologieunternehmen und Digitaltechnologien (Brasscom), Der Technologiesektor wird im Jahr 2025 bis zu 147.000 neue formale Stellen schaffen, Angesichts des optimistischsten Szenarios. Im Basisszenario, Es werden 88.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze erwartet. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist bereits offensichtlich: zwischen 2018 und 2022, Der Markt hat 665.000 Talente für diese Positionen nachgefragt, Während die technische und Hochschulausbildung nur 465.000 geliefert hat, eine Lücke von 30 erzeugen,2%. Im Jahr 2021, Dieses Defizit war noch größer, erreicht 66,7%

Neben der quantitativen Frage, Ein weiterer komplexer Punkt sind die Kompetenzen und Eigenschaften der Fachkräfte. Der Markt ist anspruchsvoller, Anfragen immer spezialisierter Profile, hybride und strategische. Für Gilberto Reis, COO von Runtalent, Unternehmen, das in Technologie und digitalen Dienstleistungen führend ist, Der Technologiefachmann im Jahr 2025 ist nicht nur ein Programmierer oder Analyst. Er ist ein Problemlöser für komplexe Herausforderungen, mit Geschäftsverständnis, technisches Fachwissen und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten

Laut der Erhebung von Brasscom, Die Kurse in Analyse und Systementwicklung führen die Ausbildung neuer Fachkräfte im Bereich Technologie an, mit mehr als 34.000 Absolventen, gefolgt von Informatik und Informations- und Kommunikationstechnologien, mit 11,2 Tausend, Informatik, mit 9,3 Tausend. 

Laut dem Geschäftsführer, Die Daten zeigen, wie der Markt zunehmend nach spezialisierten Fachkräften sucht, die auf die neuen technologischen Anforderungen abgestimmt sind, obwohl ich betone, dass Qualifikation nicht die einzige Anforderung der Unternehmen ist. Heutzutage, Auch wenn es für IT-Fachleute sehr wichtig ist, Hard Skills wie Programmiersprachen zu beherrschen, fortgeschrittene Kenntnisse in Cloud-Plattformen (Microservices-Architektur, Automatisierungs- und integrierte Cybersicherheitswerkzeuge, unter anderem, sind die Soft Skills die differenzierenden Faktoren. Wir sehen, dass die Einstellungen zunehmend auf das Verhalten und weniger auf das Diplom basieren. Die Neugier, die Fähigkeit, schnell zu lernen, und emotionale Intelligenz sind Unterscheidungsmerkmale für ein Talent im Bereich Technologie, betont den Spezialisten

Karrieren im Aufschwung

Neben der Analyse des aktuellen Marktes für Informationstechnologie, der COO von Runtalent, Gilberto Reis, Liste einige der wichtigsten Bereiche und Karrierewege, die in diesem Jahr im Sektor gefragt sind. Sie sind:

  • Cloud Computing

Beginn als Techniker oder Infrastruktur-Analyst, Der Fachmann kann sich zum Cloud-Lösungsarchitekten weiterentwickeln, DevOps-Ingenieur, zukünftig, CTO für Infrastruktur

  • Cybersicherheit

Der Weg führt vom Informationssicherheitsanalysten zum Incident-Response-Ingenieur und, weiter vorne, Leiter der Sicherheitsabteilung (CSO)

  • Künstliche Intelligenz

Der Werdegang kann mit einem Junior-Datenwissenschaftler beginnen, weiter zum Machine-Learning-Ingenieur und Erreichen von Positionen wie AI-Strategist oder Leiter für KI-Ethik

  • Datenanalyse und Big Data

Der Fachmann beginnt als Datenanalyst oder BI-Analyst, entwickle dich zum Dateningenieur oder Data Scientist und kannst Positionen wie Chief Data Officer (CDO) oder Unternehmensdatenstratege erreichen

  • Desenvolvimento de software e Low-Code/No-Code

Beginnen Sie als Junior-Entwickler oder „Citizen Developer“ auf Low-Code-Plattformen, kann auf Full-Stack voranschreiten, Softwarearchitekt oder technischer Leiter mit Fokus auf agile und skalierbare Lösungen

  • Realidade Aumentada/Virtual e Metaverso Corporativo

Beginne als 3D-Designer, XR-Entwickler oder virtueller Modellierer, kann sich zum Experten für immersive Erfahrungen entwickeln, Metaverse-Manager oder Strategieberater für virtuelle Unternehmensumgebungen

  • Automatisierung und Robotik (RPA und integrierte KI)

Teil von Funktionen als RPA-Entwickler oder Automatisierungsprozessanalyst, mit der Möglichkeit, sich zum Automatisierungsarchitekten weiterzuentwickeln, Angewandter KI-Ingenieur oder Leiter für digitale Transformation

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]