Feiertag am 23. April, Der Welttag des Buches ist mehr als eine Hommage an die Literatur, es ist eine Einladung zur Reflexion über die transformative Kraft des Lesens. Im Unternehmensbereich, sie wird zu einer strategischen Verbündeten, führend dabei, Entscheidungsträger zu helfen, präzisere Entscheidungen zu treffen, die Kreativität anregen und innovativere Geschäftsideen entwickeln
Für viele Führungskräfte, Lesen ist Teil der Routine der kontinuierlichen Entwicklung, wie im Fall von Bill Gates, der bereits erklärt hat, etwa 50 Bücher pro Jahr zu lesen, Gewohnheit, die Sie für Ihr persönliches und berufliches Wachstum als wesentlich erachten. An diesem besonderen Datum, wir haben die Titel zusammengestellt, die die Denkweise geprägt haben, führen und unternehmerisch tätig sein mit großen Namen des Marktes. Es sind Werke, die über die Theorie hinausgehen und praktische Lektionen über Management bieten, Organisationsverhalten, Innovation und Führung mit Zweck. Überprüfen Sie die Empfehlungen
John Victorinoist Gründer des KanalsDie Stunde des Geldes, Unternehmensadministrator, MBA-Professor am Ibmec und Finanzpädagoge
"Das BuchSchnell und langsam: zwei Denkweisen, geschrieben von Daniel Kahneman, es hat mir das Bewusstsein dafür geöffnet, wie oft unsere Entscheidungen von äußeren Einflüssen betroffen sind und besser sein könnten. Zerschlägt den Glauben, dass der Mensch ein rationales Tier ist. Manchmal, Kleine Situationen können Vorurteile schaffen, die uns tiefgreifend beeinflussen.”
Maria Fernanda Antunes Junqueira ist Gründerin vonCUPONATION, größte Angebotsplattform, Wirtschaft und Einkaufstrends aus Brasilien
"Das BuchDie Macht der Gewohnheit, von Charles Duhigg, hat mich tief berührt, weil sie zeigt, wie kleine tägliche Entscheidungen große Ergebnisse formen — sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben. Als Leiter eines Unternehmens, Frau und Mutter, ich habe eine intensive und anspruchsvolle Routine. Ich habe gelernt, dass es der Schlüssel ist, gute Gewohnheiten und konsistente Routinen zu entwickeln, um Prioritäten auszugleichen, führen mit Fokus und dennoch Raum für das, was am wichtigsten ist. Das Buch hat mir geholfen zu verstehen, dass der echte Wandel in den Details des Alltags geschieht – und das ist es, was ich in meiner Art zu führen anwenden möchte.”
Peter Signorelliist Gründer vonPragmatikund einer der größten Spezialisten in Brasilien im Management, mit Schwerpunkt auf OKRs
„Ein Buch, das meine Sichtweise verändert hat, war dasSieben Gewohnheiten hoch effektiver Menschen, von Stephen Covey, was ich 2001 las, als ich im letzten Jahr der Universität war. Es gibt ein Kapitel, das die Kontrollsphären behandelt, das heißt, was innerhalb und was außerhalb deiner Kontrolle ist, was du beeinflussen kannst oder nicht, und das Maß an Besorgnis, das Sie in jedes dieser Themen einbringen. Das war für mich sehr wichtig! Und ich habe mehreren Personen vorgeschlagen, ebenfalls über diese Themen nachzudenken, weil es sehr helfen würde
Rafael Rojasist Mitgründer und CTO vonBuds, ein brasilianisches Pet-Tech-Unternehmen, das künstliche Intelligenz einsetzt, um Haustierbesitzer zu stärken
"Das BuchHaut im Spiel, Nassim Nicholas Taleb, erkunde die Bedeutung, echte Risiken einzugehen, wenn man Entscheidungen trifft, die andere Menschen betreffen. In meiner Sicht, das bedeutet, dass es nicht ausreicht, zu führen, man muss den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen ausgesetzt sein. Mit "Haut im Spiel" werden Interessen ausgerichtet, schafft mehr Verantwortung und stärkt die langfristige Vision des Unternehmens. Diese Lektüre hat mir geholfen, diese Sichtweise auf Geschäfte zu entwickeln: Wer führt, muss bereit sein, sich wirklich mit den Auswirkungen strategischer Entscheidungen zu engagieren
Rodrigo Vitor é Gründer und CEO vonAusgabe, Agentur spezialisiert auf Veranstaltungen und Live-Marketing
Ich habe das Buch gewähltDie Neuinterpretation der Organisationen, von Frederic Laloux, weil er einen zutiefst innovativen Ansatz dafür präsentiert, wie Unternehmen menschlicher sein können, evolutionär und zielgerichtet. In einem Moment, in dem die Fito einen Zyklus der Expansion und Konsolidierung durchlebt, Die Erkenntnisse des Werks resonieren direkt mit dem, was wir zu schaffen suchen: eine kollaborative Organisation, mit autonomen Zeiten und einer starken Kultur. Die Lektüre hat mich dazu gebracht, die Rolle der Führung zu überdenken, sondern eher als Facilitator denn als Direktor und betonte die Bedeutung des aktiven Zuhörens, vom Sinn für Eigenverantwortung und Freiheit mit Verantwortung. Seitdem, strategische Entscheidungen wurden von diesem organischeren Blickwinkel geprägt, verbunden mit dem Wesen dessen, was wir sind: eine Marke, die bedeutungsvolle, unvergessliche Erlebnisse schafft.”