Brasilien hat mehr als 12,7.000 Startups in einem fortgeschrittenen Reifegrad, laut der Brasilianischen Startup-Vereinigung. Finnland ist ein attraktives strategisches Ziel für die Internationalisierung und Expansion von Unternehmen in den Bereichen Technologie und Innovation. Dieser Trend ist kein Zufall: Das finnische Ökosystem bietet ein äußerst fruchtbares Umfeld für die Entwicklung globaler Geschäfte, kombinieren einer starken Infrastruktur und einer robusten Unternehmensunterstützung.
Auf der Suche nach der Expansion Ihres Unternehmens und der Nutzung der Vorteile, die das nordische Land bietet, Gilberto Barroso hat eine Filiale seines Bildungs-Startups eröffnet, Von Kind zu Kind, in Helsinki, im März dieses Jahres, und hat bereits mit der Strukturierung eines Expansionsprojekts begonnen. Eine Niederlassung hier ist ein Wendepunkt für unser Unternehmen, das seit 2016 in Brasilien ist, Geschichten, die von Schülern erstellt wurden, in Zeichentrickfilme oder erzählte Spiele verwandeln. Finnland ist weltweit führend in der Bildung und, für uns, es ist ein Vertriebszentrum für andere europäische Länder, wie Deutschland, Dänemark und die Ukraine, sagt er.
Um diese Verbindung zwischen Geschäften und Ideen zu erleichtern, oMatsch 2024, für die Tage 20 und 21 November in Helsinki programmiert, es ist die wichtigste Veranstaltung für Startups der Welt und eine einzigartige Gelegenheit für brasilianische Unternehmer, sich mit dem globalen Markt zu vernetzen. Die Veranstaltung erwartet mehr als 13.000 Teilnehmer aus 100 Ländern, einschließlich 5.500 Startups und 3.300 Investoren.
"Slush ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmer, die internationale Kontakte suchen, Zugang zu einer soliden Basis technologischer Innovation und robusten Märkten zu erhalten, wo sie strategische Partnerschaften eingehen und ihre Aktivitäten ausweiten können", sagt Annamari Soikkeli, Manager für internationale Startups und Genehmigungsentwicklung derBusiness Finnland, die offizielle Handelsförderungsagentur der finnischen Regierung, Investitionen, Finanzierung von Innovationen, Tourismus und Anwerbung von Talenten.
Mit über drei Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen, Slush hebt sich als das größte Treffen von Risikokapital der Welt hervor und ist ein Katalysator für die nächste Generation großer Unternehmer. Die Referenten in diesem Jahr sind Javier Oliván, COO von Meta; Ann Mettler, Vizepräsident für Europa bei Breakthrough Energy; Jeffrey Rayport, Professor für Entrepreneurial Management an der Harvard Business School; und Carolina Aguilar, Mitgründerin und CEO von INBRAIN Neuroelectronics.
Von Brasilien nach Finnland
Gilberto, der mit seiner Familie in das nordische Land gezogen ist, hebt hervor, dass die Leichtigkeit und Schnelligkeit bei der Gründung eines Unternehmens wesentliche Faktoren waren, um die Internationalisierung seines Unternehmens zu erleichtern. Hier, wir haben nicht die Bürokratie, die wir aus Brasilien kennen. Alles ist sehr zugänglich, praktisch und schnell. A De Criança Para Criança muss etwa 700.000 R$ in ihre Struktur in Finnland investieren, mit dem Ziel, den Umsatz um 30-40% zu steigern und das Jahr mit einem Umsatz von 7 Millionen R$ abzuschließen.
Für Brasilianer, die den internationalen Markt suchen, Alessandra Leone, Talent Manager inArbeit in Finnland, die Einheit zur Förderung von Talenten und Geschäften von Business Finland, beachte, dass Brasilien bereits eine solide Anzahl von Startups hat, die bereit sind, den globalen Markt zu erschließen. Finnland bietet eine starke Infrastruktur, die Programme zur Beschleunigung von Startups umfasst, Netzwerkveranstaltungen für Unternehmer und umfassende Unterstützung für internationale Talente, erkläre sie.
Unterstützung
Inhaltserstellerin und Gründerin des Secret Club, Tássia Rebelo, von 36 Jahren, zog nach Finnland im Juli 2021 und wechselte von einer erfolgreichen Karriere als UX-Autorin, in São Paulo, für eine Remote-Funktion. Die Kombination der langen finnischen Winter, Der Mangel an engen Freunden und die Herausforderungen der Fernarbeit in Finnland führten dazu, dass die Brasilianerin den Schmerz in ein erfolgreiches Geschäft verwandelte.
Auf der Suche nach Verbindungen in Ihrem neuen Land, Tássia hat eine soziale Gemeinschaft für immigrantische Frauen gegründet, einen Raum für Freundschaft und Unterstützung anbieten. Ich habe ein Unterstützungsprogramm für internationale Ehepartner in Finnland ins Leben gerufen, und mehr als 50 Frauen haben geantwortet, teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir treffen uns in einem Café, und so begann der Secret Club, sie erinnert sich.
Tássia teilt mit, dass sie immer davon geträumt hat, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, und dass sie das Projekt dank der verschiedenen Unterstützungsprogramme für Unternehmen in Finnland realisieren konnte. Ich habe angefangen, an einer Unternehmerschule zu studieren, oftmals unter Verwendung des Secret Club als Fallstudie, was mir geholfen hat, es in ein Geschäft zu verwandeln. Vorher, ich versammelte Menschen in einem Café; jetzt, ich organisiere persönlichere Veranstaltungen, erkläre.
Finnland gehört zu den zehn innovativsten Ländern der Welt, laut dem Globalen Innovationsindex, und beherbergt berühmte Marken wie Angry Birds, das beliebte Spiel, das von dem finnischen Unternehmen Rovio Entertainment entwickelt wurde; Kone, eines der führenden Unternehmen für Aufzüge und Rolltreppen; die Nokia, die finnische Telekommunikationsmultinationalen. Dieses innovative Umfeld bietet einen fruchtbaren Boden, der Unternehmern hilft, neue Ideen zu entwickeln und groß zu träumen.
Finnland bietet ein stabiles Geschäftsumfeld, ideal für Startups, insbesondere als Testfeld für neue Technologien. Die Menschen in Finnland sind hochgebildet, und das Land verfügt über die beste Expertise in digitalen Technologien, was den Erfolg des Startup-Ökosystems vorangetrieben hat. Das Land ist an der Spitze aufkommender Trends, als künstliche Intelligenz, Quantencomputing, 5G-Netzwerke, Innovationen in nachhaltiger Energie und fortschrittlichen Biotechnologien. Es gibt auch verschiedene 'Soft-Landing'-Dienste für Startups und Relocation-Dienste für Gründer von Startups, Ehepartner und Talente, die von finnischen Städten und Organisationen angeboten werden, erinnert sich Annamari Soikkeli, von Business Finland, für diejenigen, die daran interessiert sind, nach Finnland zu ziehen. Finnland bietet auch die Startup-Genehmigung an, ein spezifisches Aufenthaltsvisum für Gründer von Startups, die ein kompetentes Team haben, eine innovative und skalierbare Geschäftsidee, und ausreichende Mittel, um seine Geschäftstätigkeiten im Land aufzunehmen.