Die Bedeutung, über den Klimawandel nachzudenken, war noch nie so dringend. Die Auswirkungen menschlicher Handlungen auf die Umwelt spiegeln sich in extremen Wetterereignissen wider, wie langanhaltende Dürre, intensive Stürme und Anstieg des Meeresspiegels. Der menschliche Einfluss hat unsere Spezies und unseren Planeten auf zwei gleiche exponentielle Trajektorien gebracht, aber gegensätzlich – eine von exponentiellem Wachstum im Namen des menschlichen Fortschritts und eine von exponentieller Degradation zum Nachteil unseres Planeten. Keine von ihnen kann aufrechterhalten werden, wenn wir gedeihen wollen, oder sogar überleben, in unserem planetarischen Raumschiff, erklärt die Australierin Kathryn Sforcina im Buch „Digitalisierung der Nachhaltigkeit“ – Die fünf Kräfte der digitalen Transformation, die durch eine unveröffentlichte Übersetzung der PUCPRESS nach Brasilien kommt – Verlag der Päpstlichen Katholischen Universität von Paraná (PUCPR)
Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse des Scheiterns traditioneller Nachhaltigkeitsmodelle, die Systeme und Prozesse hinterfragen, die uns zu dem aktuellen Szenario geführt haben. Statt die herkömmlichen Ansätze zu verfolgen, Sforcina argumentiert, dass die bisher angenommenen nachhaltigen Praktiken nicht die notwendigen Ergebnisse erzielt haben, um den Umweltproblemen effektiv zu begegnen. Die Autorin schlägt vor, dass die wahre Lösung in der Innovation liegt, hervorhebend die Kraft der Technologie als eine transformative Kraft, die in der Lage ist, echte und nachhaltige Veränderungen voranzutreiben
Sforcina führt das Konzept der "digitalen Nachhaltigkeit" ein, indem er die "fünf Kräfte der digitalen Transformation" untersucht. Diese Kräfte, angetrieben von disruptiven Technologien wie künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge und Blockchain, haben das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir mit Umwelt- und sozialen Herausforderungen umgehen. „Die Digitalisierung der Nachhaltigkeit“ geht über die Diagnose von Problemen hinaus; das Buch bietet auch einen praktischen Leitfaden für das Handeln. Die Autorin skizziert die wichtigsten Richtungen, damit Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen können die Kraft der Technologie nutzen, um eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen, Hervorhebung der wesentlichen Prioritäten für eine echte und effektive Transformation. Ich verteidige, dass, idealerweise, Digitale Technologien können uns helfen, ein planetarisches Betriebssystem zu implementieren, das in der Lage ist, die Gewinnformel ins Gleichgewicht zu bringen, Menschen und Planet, enthüllt
Mit einer zugänglichen und inspirierenden Sprache, das Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für diejenigen, die die entscheidende Rolle der Technologie beim Aufbau einer gerechteren und umweltfreundlicheren Zukunft verstehen möchten. Sforcina bietet wertvolle Werkzeuge, um jeden Einzelnen zu befähigen, ein Agent des Wandels zu werden, durch die Vereinigung von ancestralem Wissen, wissenschaftliches Wissen und Spitzentechnologien, alles zum Wohle der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft, resilient und ausgewogen