Mehr
    StartArtikelEQ Commerce: Revolutionierung des digitalen Einkaufserlebnisses im Einzelhandel

    EQ Commerce: Revolutionierung des digitalen Einkaufserlebnisses im Einzelhandel

    In den letzten Jahren, Der globale Einzelhandel hat eine Transformation erfahren, die durch die neuen Anforderungen der Verbraucher vorangetrieben wird. Laut einer Umfrage von PwC, 56% der CEOs geben an, dass der Wandel der Kundenpräferenzen die größte Herausforderung für die Rentabilität der Unternehmen darstellt. Dieses Phänomen, durch die Pandemie verstärkt, erhöhte die Erwartungen an ein personalisiertes Einkaufserlebnis, intuitiv und effektiv. In Antwort auf diese Realität, Das Konzept der Erwartungsökonomie gewinnt an Bedeutung, ein Konsummodell vorschlagen, in dem die Marken nicht nur bedienen, sondern antizipieren die Bedürfnisse ihrer Kunden an allen Kontaktpunkten

    Im Kontext der Erwartungswirtschaft sehen wir die Makrotrends, die von der Beratung The Future Laboratory identifiziert wurden. EQ Commerce (oder Emotional Quotient Commerce) ist ein Ansatz, der über den traditionellen Verkauf hinausgeht und darauf abzielt, jede Interaktion in ein prädiktives und proaktives Erlebnis zu verwandeln. In diesem Makrotrend beobachten wir die Vereinigung der Kraft fortschrittlicher Technologien, wie künstliche Intelligenz und Augmented Reality, ein qualifiziertes Verständnis der Erwartungen und des Verhaltens des Publikums. Diese neue Handelsform löst eines der größten Probleme des digitalen Einzelhandels: die "algorithmische Ermüdung", wenn Verbraucher frustriert sind von generischen Empfehlungen und Angeboten, die nicht ihren tatsächlichen Vorlieben und Präferenzen entsprechen. Mit diesem neuen Ansatz, Die Marken können Daten sofort interpretieren und die Einkaufserfahrung personalisieren, Schaffung einer dynamischen Umgebung, die auf individuelle Zufriedenheit ausgerichtet ist

    Zu den wichtigsten Trends im EQ Commerce gehört der Discovery Commerce, die die traditionelle Produktsuche in eine intuitive und maßgeschneiderte Entdeckung verwandelt. Statt darauf zu warten, dass der Verbraucher findet, was er möchte, diese Strategie präsentiert Artikel und Angebote die, proaktiv, passen zu Ihrem Profil und Ihren Interessen. Laut Coresight Research, die Hyperpersonalisierung der Einkaufsfeeds – das richtige Produkt zum richtigen Kunden bringt – kann das Engagement erhöhen und die Kundenbindung stärken, die Erfahrung in einen echten Wettbewerbsvorteil für die Marken verwandeln

    Ein weiterer zentraler Aspekt im EQ Commerce ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), die eine großflächige Anpassung ermöglicht. Mit 71% der Einzelhändler, die ihre Investitionen in KI erhöhen, laut Total Retail 2023, 73% haben diese Ressourcen gezielt eingesetzt, um hochgradig personalisierte Inhalte anzubieten, laut Coresight Research. Die KI ermöglicht es den Marken, nicht nur das, was vorgeschlagen wird, anzupassen, sondern auch wie und wann dies präsentiert wird, generieren von zufriedenstellenden Interaktionen zu relevanten Zeitpunkten. In einer Umgebung, in der ein Klick die Migration zur Website eines Konkurrenten bedeuten kann, Diese Art von agiler und datengestützter Antwort wird entscheidend

    Augmented Reality (AR) ist ein wichtiger Pfeiler des EQ Commerce, das Kaufmoment auf ein neues Niveau von Interaktivität und Immersion heben. Etwa 63% der Verbraucher geben an, dass AR die Erfahrung erheblich verbessert, laut einer Umfrage von Statista, ermöglicht es, Produkte auf dynamische und tiefgehende Weise zu visualisieren. Große Marken wie Walmart und Lacoste nutzen bereits AR gemäß dem Trend Virtual Flagship, Schaffung von immersiven Online-Umgebungen, die Aspekte der physischen Erfahrung replizieren und das Gefühl von Exklusivität und Zugehörigkeit der Kunden stärken

    Auf diese Weise, EQ Commerce hat die Fähigkeit, engere und emotional verbundene Interaktionen mit den Verbrauchern zu fördern. Mit ihm, Es ist möglich, Umgebungen zu haben, in denen Influencer und Kuratoren an der digitalen Reise teilnehmen, Marken und Verbraucher auf authentische Weise näherbringen, die Identifikation und das Gefühl zu fördern, dass Ihre Vorlieben geschätzt werden. Das schafft eine Bindung, die über die kommerzielle Transaktion hinausgeht und die langfristige Loyalität stärkt

    In Lateinamerika, wo 50% der Unternehmen sich in ihren Kundenbindungstrategien noch nicht sicher fühlen, laut einer Umfrage des CMO Council, von 2023, EQ Commerce hebt sich als ein transformierendes Modell hervor. Die Unternehmen, die diesen Ansatz verfolgen, unter Verwendung von KI und Echtzeit-Verhaltensdaten, haben eine größere Chance, sich zu differenzieren und Kunden in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Markt zu gewinnen. Das Versprechen des EQ Commerce geht über die Erfüllung der Anforderungen der Gegenwart hinaus, sie etabliert ein neues Paradigma der Beziehung zwischen Marken und Verbrauchern, in dem Innovation und Erfahrung Hand in Hand gehen, die Zukunft des Einzelhandels gestalten

    Marina Montenegro
    Marina Montenegro
    Marina Montenegro ist Senior Strategist und Trendforscherin bei Rethink, Technologieberatung, Design und Strategie, spezialisiert auf die Entwicklung von digitalen Dienstleistungen und Produkten
    Ähnliche Artikel

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]