Mehr
    StartArtikelDas Audiovisuelle bei der Überwindung digitaler Barrieren

    Das Audiovisuelle bei der Überwindung digitaler Barrieren

    Die digitale Revolution hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändert, wir arbeiten und konsumieren Informationen. Die brasilianische Audiovisuellenindustrie hat sich zunehmend als ein wichtiger Teil der nationalen Wirtschaft und Kultur etabliert. Und, auch von einer makroökonomischen Sichtweise sprechen, Eine von Deloitte durchgeführte Umfrage zeigt, dass der globale Markt für Filme und Unterhaltung mit einer durchschnittlichen Rate von 7 wachsen wird,2% pro Jahr, erreichend einen Umsatz von 170 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030.

    Die Zunahme der Produktion von Kurzvideos und innovativen Technologien, wie Künstliche Intelligenz und 360-Grad-Videos, bleib nicht außen vor, nein! Es ist ein Trend, der die Erstellung von immer immersiveren und personalisierteren Inhalten vorantreibt. Laut einer von Cisco durchgeführten Studie, bis 2025, Die Videos werden 82% des gesamten Internetverkehrs ausmachen, denn sie sind nicht mehr nur visuell ansprechend, sondern auch großartig, um bestimmte Botschaften zu übermitteln und verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Es ist niemandem mehr neu, dass der Konsum von Informationen in dynamischen Formaten, die eine Erzählung kombinieren, einige beeindruckende visuelle Elemente, ist weltweit gewachsen.

    Jedoch, es ist offensichtlich, dass nicht alle dieser technologischen Massenverbreitung gefolgt sind (nicht absichtlich!). Diese schnelle Entwicklung hat auch eine große Herausforderung mit sich gebracht: sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu den Technologien haben und wissen, wie man sie effektiv nutzt. In diesem Kontext, Audiovisuelle Inhalte erscheinen als grundlegende Werkzeuge zur Förderung der digitalen Inklusion, den Zugang zu Wissen zu erleichtern und die Möglichkeiten für diejenigen zu erweitern, die weiterhin Barrieren bei der Nutzung des Internets und technologischer Ressourcen haben.

    Um zu veranschaulichen, ich lasse hier die Daten des TIC Haushalte 2024, vom Regionalen Zentrum für Studien zur Entwicklung der Informationsgesellschaft. Die Studie zeigt, dass 159 Millionen Brasilianer (84% der Bevölkerung) im Land auf das Internet zugreifen. Inzwischen, Die Forschung hat auch Herausforderungen für den digitalen Integrationsprozess des Landes aufgezeigt, wobei 29 Millionen Menschen immer noch keinen Zugang zum Internet haben.

    Auf diese Weise, die Barrierefreiheit, die durch die Videos geboten wird, Podcasts und Live-Übertragungen sind einer der Hauptfaktoren, die das Audiovisuelle zu einem Verbündeten in der digitalen Inklusion machen, denn sie vereinfachen Konzepte und machen das Lernen intuitiver, von Kindern bis zu älteren Menschen. Menschen, die mit dieser Welt nicht vertraut sind, können Schwierigkeiten mit schriftlichen Texten haben, aber sie nehmen Informationen, die durch visuelle und akustische Elemente vermittelt werden, leichter auf. 

    Ich kann nicht umhin, einige der Vorteile des Audiovisuellen in diesem Kontext hervorzuheben. Der erste ist die direkte Auswirkung auf die Zugänglichkeit von Menschen mit Behinderungen. Ressourcen wie Untertitel, Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetscher ermöglichen es Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen, zum Beispiel, sie können Inhalte autonomer konsumieren. Diese Anpassung erweitert nicht nur die Reichweite der Informationen, sondern stärkt auch das Recht auf Kommunikation und die Teilnahme aller.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der digitalen Plattformen bei der Verbreitung von Wissen. Soziale Netzwerke wie YouTube, TikTok und Instagram werden genutzt, um von grundlegenden Fähigkeiten zu lehren, wie man auf einen Online-Banking-Dienst zugreift, bis hin zu komplexeren Themen, wie Programmierung und Unternehmertum. Das ermöglicht es mehr Menschen, auf praktische und zugängliche Weise mit der Technologie in Kontakt zu treten, Abbau der Barrieren, die die digitale Inklusion behindern.

    Die Bildung profitiert ebenfalls von der Nutzung audiovisueller Inhalte. Mit dem Wachstum des Fernunterrichts, Erklärvideos und Online-Kurse sind zu einer effizienten Alternative für diejenigen geworden, die nicht an Präsenzbildungseinrichtungen teilnehmen können. Online-Kurse, Webinare und Plattformen bieten die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, unabhängig von der geografischen Lage oder der sozioökonomischen Situation des Individuums.

    Angesichts dieses Szenarios, es wird offensichtlich, dass das Audiovisuelle ein Schlüsselstück für die Demokratisierung von Informationen und die Stärkung einer zugänglicheren Kommunikation ist, interaktiv und an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer angepasst. Während die Technologie weiterhin voranschreitet, es ist grundlegend, dass Regierungen, Unternehmen und Institutionen investieren in Initiativen, die sicherstellen, dass niemand am Rande dieser Transformation bleibt. Außerdem, mit dem technologischen Aufstieg und der Expansion digitaler Plattformen, der Trend ist, dass dieses Format weiterhin eine zentrale Rolle bei der Verringerung der Zugangshürden zum Wissen spielt, beitragen zu einer stärker vernetzten und inklusiven Gesellschaft.

    Alexandre Luppi, Mitgründer und CCO von Compasso Coolab

    E-Commerce-Update
    E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
    Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, spezialisiert auf die Produktion und Verbreitung von hochwertigen Inhalten über den E-Commerce-Sektor.
    Ähnliche Artikel

    LASS EINE ANTWORT DA

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]