Das Unternehmen, das sich vornimmt, nachhaltig zu sein, Ausrichtung Ihrer Tätigkeit am ESG-Konzept, es gibt einen langen Weg zu gehen. Auf dieser Reise, Ein wesentlicher Schritt ist die Definition seiner Materialität
Die Materialität kann als die Definition relevanter Themen für die Organisation verstanden werden, was die Strategien und Praktiken der ökologischen Nachhaltigkeit betrifft, sozial und Governance. Es steht im Zusammenhang mit den wichtigsten Auswirkungen, die die Organisation fördert oder denen sie ausgesetzt ist, und auch die Chancen, die mit jedem dieser Risiken verbunden sind
Seien es große Konzerne oder kleine und mittlere Unternehmen, es ist wesentlich, die Besonderheiten der Organisationen zu berücksichtigen, auch wenn sie im selben Bereich tätig sind
Die Auswirkungen der Themen auf die Geschäfte sind nicht der einzige Aspekt, der durch das Vergrößerungsglas der Wesentlichkeit betrachtet werden sollte. Auf die gleiche Weise, es ist grundlegend, Licht auf das zu werfen, was für die Stakeholder von Interesse ist, was sind die Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Verbraucher, alle hinzugefügten Teile, endlich, in diesem Prozess
Jeder Stakeholder hat unterschiedliche Affinitäten und Verständnisse darüber, was in seinem Alltag am relevantesten ist. Abhängig von sozialen Bedingungen, wirtschaftlich, umweltlich, politische und sogar geografische, Ein Mitarbeiter kann unter anderem wichtige Themen wie Arbeitspraktiken anführen, Vielfalt oder Beziehung zu den Führungskräften. Für die lokale Gemeinschaft, die Relevanz des Geschäfts kann sein, zum Beispiel, im Potenzial, Arbeitsplätze zu schaffen. Aus der Sicht des Mitarbeiters, das größte Interesse ist manchmal die Arbeitgebermarke
Angesichts so vieler spezifischer Interessen und Bedürfnisse, Die Materialität ermöglicht es, die Relevanz und den Einfluss, den die Themen auf das Geschäft haben, zu verstehen, und trägt zur Festlegung von Handlungsprioritäten bei, Definition von Zielen und Strategien sowie Berichterstattung über Ergebnisse an alle interessierten Parteien
Dieses Verständnis, das durch die präzise Materialität bereitgestellt wird, notwendigerweise, die Vorurteile, die von jedem Stakeholder offenbart werden, präzise interpretieren. In diesem Sinne, wir betonen die Wichtigkeit, Menschen zu verstehen, um angemessene Prozesse zu entwickeln, cohesiv und mit realen Ergebnissen
Mit der Perspektive, die mit diesen Verzerrungen verbundenen Risiken zu reduzieren, wir präsentieren drei Punkte, die auf der Reise nicht vernachlässigt werden sollten
Der erste Schritt besteht darin, eine Vertrauensbeziehung zu jeder Gruppe von Interessengruppen aufzubauen, gerade um echtes Interesse an der Bereitstellung korrekter und angemessener Informationen für die Bewertung zu gewährleisten
Die zweite Maßnahme besteht darin, jedes der materiellen Themen zu klären, Erwartungen abstimmen und Verständnis schaffen
Nicht weniger wichtig, wir heben die Notwendigkeit hervor, die Gruppen von Stakeholdern zu verstehen und die Kommunikation mit jedem von ihnen anzupassen. Nicht immer können wir Abkürzungen verwenden, Begriffe auf Englisch oder technische Referenzen, wenn unser Vorschlag darin besteht, das Verständnis der Interessengruppen zu gewährleisten
Die Nachhaltigkeit und die Annahme von ESG-Praktiken unterscheiden ein Unternehmen im Jahr 2025 nicht nur auf dem Markt. Wahrhaftig tragen sie zu einer umweltverantwortlichen und mit der sozialen Entwicklung in Einklang stehenden Tätigkeit bei, die in diesem Jahr so sehr gefordert wird, immer unter Berücksichtigung des aktuellen Szenarios und des Kontexts, in dem sich das Unternehmen befindet