StartArtikelInnovation und florierender Handel: was man 2025 vom Einzelhandel erwarten kann

Innovation und florierender Handel: was man 2025 vom Einzelhandel erwarten kann

Nach einem 2024, das von bedeutenden Veränderungen geprägt ist, hauptsächlich durch den Fortschritt neuer Technologien vorangetrieben, a integração de canais de compra e o aperfeiçoamento da inteligência artificial (IA) como ferramenta de vendas —, Der Einzelhandel geht mit noch höheren Erwartungen ins Jahr 2025. Die Begeisterung wird durch den Bericht verstärktKonsumgüter- und Einzelhandelsausblick 2025, von der Economist Intelligence Unit (EIU), das projiziert ein globales Wachstum von 2,2% des Verkaufs, der größte Prozentsatz des Jahrzehnts. Diese Zahlen spiegeln einen wachsenden Markt wider, transformiert durch die strukturellen Veränderungen in der Art und Weise, wie wir kaufen und verkaufen

Eine der großen Protagonisten dieser Transformation wird die stärkere Integration zwischen physischen und digitalen Kanälen sein. Das Omnichannel-Modell, das schon seit geraumer Zeit an Bedeutung gewinnt, sollte seine Position als wesentliche Strategie der Einzelhändler weiter festigen. Laut Schätzungen von Euromonitor International, Der Online-Verkauf wird bis Ende des Jahres 30% des gesamten Einzelhandels in Brasilien ausmachen. Diese Präferenz erfordert, dass Einzelhändler zunehmend in nahtlose Erlebnisse investieren, dass wir die physische und digitale Umgebung vereinen, Bequemlichkeit und Konsistenz in allen Phasen der Kaufreise bieten

Zur gleichen Zeit, KI und Automatisierung sollten die Abläufe im Sektor neu gestalten. Von Chatbots im Kundenservice bis hin zur Nachfrageprognose und der effizienten Lagerverwaltung, Die Technologie hat sich als mächtiger Verbündeter erwiesen. Sie wird für mehr Genauigkeit verantwortlich sein, Prozesse optimieren und Bedürfnisse antizipieren, außerhalb von, klar, eine höhere Agilität gewährleisten. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld, Händler, die sich mit diesen Werkzeugen beschäftigen, werden einen signifikanten Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern haben

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Personalisierung. Die Unterstützung von Verbraucherdaten zur Schaffung einzigartiger und relevanter Erlebnisse wird ein unumkehrbarer Trend sein. Die Verbraucher sind zunehmend offen für diese Praxis. Eine globale Studie der Beratungsgesellschaft Cognizant zeigt, dass, in diesem Jahr, das Publikum neigt dazu, digitalen Assistenzdiensten zu erlauben, wie Chatbots, sie bei der Identifizierung relevanter Angebote unterstützen. Jedoch, Es ist grundlegend hervorzuheben, dass diese Bereitschaft, persönliche Informationen zu teilen, nur besteht, wenn sie zu konkreten Vorteilen führt, wie exklusive Rabatte und maßgeschneiderte Empfehlungen

Die Nachhaltigkeit nimmt ebenfalls einen zentralen Platz im Horizont des Sektors ein. Heute, die Kunden, besonders die Generation Z, fordern Transparenz und Umweltverantwortung von den Marken. Eine Studie von Nielsen zeigt, dass 65% der Brasilianer es vorziehen, bei Unternehmen mit nachhaltigen Praktiken zu kaufen. Für 2025, Das Engagement für Nachhaltigkeit sollte weit mehr als ein Alleinstellungsmerkmal darstellen, aber ein grundlegendes Erfordernis, um relevant zu bleiben. 

Es muss auch hervorgehoben werden, dass der soziale Handel weiterhin an Bedeutung gewinnt. Soziale Medien, Influencer und Affiliates werden eine grundlegende Rolle bei der Förderung von Produkten und Kampagnen im digitalen Umfeld spielen. Die Fähigkeit, direkte Kommunikationen innerhalb dieser Kanäle durchzuführen, verändert die Art und Weise, wie Marken sich mit ihrem Publikum verbinden. Ein Beweis dafür ist, dass, immer mehr, die Plattformen sind bereit, eine förderliche Umgebung für personalisierte Erfahrungen und erleichterten Massenvertrieb anzubieten, die Bequemlichkeit des digitalen Einkaufens mit dem digitalen Einfluss kombinierend

Zusammenfassend, 2025 wird ein Jahr sein, in dem der Einzelhandel vernetzter wird, effizient und bewusst. Neue Technologien, hinzu kommen die wachsenden Anforderungen an Personalisierung und Nachhaltigkeit, werden den Sektor formen. Für Einzelhändler, der Schlüssel liegt darin, diese Trends zu umarmen und sich so schnell wie möglich an die neuen Anforderungen der Verbraucher anzupassen. Schließlich, heute geht es nicht nur darum, Produkte zu verkaufen, sondern um Erfahrungen zu schaffen, die wirklich wichtig sind

Julio Bastos
Julio Bastos
Julio Bastos ist CCO von Mission Brasil, die größte Plattform für belohnte Dienstleistungen in Brasilien
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]