Beim Online-Shopping, Es ist notwendig, persönliche und finanzielle Informationen bereitzustellen, wie die Kreditkartennummer, Adresse und CPF. Websites ohne Verschlüsselung oder mit schwacher Sicherheit können diese Informationen Hackern aussetzen und die Integrität der Benutzer gefährden. In diesem Kontext, Einige Richtlinien zu befolgen kann dem Verbraucher helfen, ein sicheres Online-Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Die Reputation der Website überprüfen, auf Zeichen von Betrug achten und Sicherheitswerkzeuge verwenden, wie virtuelle Kreditkarten, sind einige dieser Maßnahmen.
Nachfolgend finden Sie sechs Tipps zum sicheren Einkaufen und zur Vermeidung von Betrug und Schwindel:
- Ruf des Unternehmens
Bevor Sie einen Online-Kauf tätigen, es ist grundlegend, den Ruf des Unternehmens zu überprüfen. Nutzen Sie Tools wie Reclame Aqui und soziale Netzwerke, um mögliche Beschwerden über den Laden zu recherchieren. Beim Eingeben des Firmennamens in Suchmaschinen, Sie können einen Überblick über Ihre Zuverlässigkeit erhalten. Viele Beschwerden sind ein Warnsignal.
- Scheinbar unübersehbare Angebote
Misstrauen Sie zu großzügigen Angeboten. Extrem hohe Rabatte, insbesondere wenn sie mit Zahlungsmethoden wie Banküberweisung kombiniert werden, Boleto oder Pix, sind ein Warnsignal. Diese Zahlungsarten sind die bevorzugten der Betrüger. Außerdem, Betrügerische Websites bieten in der Regel Produkte zu Preisen an, die weit unter dem Marktpreis liegen. Und irreführende Seiten haben oft Layouts von geringer Qualität, mit Bildern, inkonsistente Texte und Farben.
- Website-Sicherheit
Bevor Sie persönliche Daten oder Kreditkarteninformationen eingeben, achte auf die technische Sicherheit der Website. Überprüfen Sie, ob der Online-Shop verschlüsselt ist, suchen Sie nach dem geschlossenen Vorhängeschloss-Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms, sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten. Das Symbol zeigt an, dass die Website sicher ist. Für mehr Sicherheit, nutzen Sie virtuelle Kreditkarten, die von den Banken angeboten werden. Wenn die Daten der virtuellen Karte gestohlen werden, er kann nicht erneut verwendet werden.
- Sicherheitsindikator-Kombination
Um sicherzustellen, dass eine Website sicher für Einkäufe ist, haben Sie vorherige Kenntnisse über das Unternehmen, bestätigen Sie das Vorhandensein des geschlossenen Schlosses neben der URL der Website, analysiere positive Erfahrungen anderer Verbraucher in den sozialen Medien, prüfen Sie, ob es eine geringe Anzahl negativer Beschwerden gibt, und überprüfen Sie, ob der CNPJ-Status bei der Receita Federal in Ordnung ist.
Im Allgemeinen, Die großen Unternehmen und Einzelhandelsseiten in Brasilien sind zuverlässig und investieren in Technologie und Sicherheit, einschließlich Betrugsbekämpfungssysteme. Jedoch, Viele Betrügereien passieren aufgrund der Ablenkung des Verbrauchers, der schließlich seine Daten an gefälschte Websites weitergibt, nachdem er von unrealistischen Rabatten angezogen wurde. Deshalb, Auf diese Tipps zu achten, ist unerlässlich beim Online-Einkauf.
Um abzuschließen, es ist wichtig, einen Vorbehalt zu machen: selbst auf scheinbar sicheren Websites, Das Risiko eines Datenlecks besteht. Große Unternehmen wie Facebook, Google, Microsoft und Apple haben bereits mit solchen Problemen zu kämpfen gehabt. Daher, Der Schutz Ihrer Daten und persönlichen Informationen sollte Teil Ihres Verhaltens in allen Online-Interaktionen sein