StartArtikelWie man die Glaubwürdigkeit der Marke und den digitalen Ruf angesichts von Kontroversen schützt

Wie man die Glaubwürdigkeit der Marke und den digitalen Ruf angesichts der Kontroversen und neuen Richtlinien von Meta schützt

Die von Meta bekannt gegebene Entscheidung, ihr Faktenprüfungsprogramm in den Vereinigten Staaten einzustellen, ist nicht nur eine interne Angelegenheit des Big Tech mit Auswirkungen, die auf ihr Heimatland beschränkt sind — Ihre Reverberation beeinflusst direkt Unternehmen auf der ganzen Welt, besonders in Brasilien, einer der am stärksten vernetzten Märkte. Für brasilianische Marken, das bedeutet, sich in einer riskanteren digitalen Umgebung zu bewegen, wo die Reputation gefährdet wird. Wie man das Image und die Glaubwürdigkeit schützt, um eine zuverlässige und solide Online-Präsenz aufrechtzuerhalten

Es ist wichtig, den brasilianischen Kontext zu analysieren. Angesichts der Rede seines Mitbegründers und CEO, Mark Zuckerberg, der eine neue Wende für Instagram signalisiert, WhatsApp und Facebook, Die Advocacia Geral da União (AGU) hat das Unternehmen außergerichtlich benachrichtigt, Forderung von Erklärungen, wie die Einhaltung der brasilianischen Gesetze und Vorschriften gegen Verleumdung gewährleistet wird, Diskriminierung, Desinformation und Hassreden nach dem Ende des Faktenprüfungsprogramms

In Antwort, Meta hat mitgeteilt, dass die angekündigten Änderungen zunächst auf die USA beschränkt sein werden, und bekräftigte sein Engagement für die Entfernung von gewalttätigen oder irreführenden Inhalten und von klaren Risiken. Die AGU, jedoch, äußerte "ernsthafte Besorgnis" über die Änderungen, die rechtlichen Verstöße erleichtern können, neben der Schaffung von Raum für Fehlinformation und Vorurteile, was der Anlass für die Einberufung einer öffentlichen Anhörung zur Diskussion des Themas war

Mit oder ohne ÜbungenFaktencheck, Die Wahrheit ist, dass sich Fake News bereits seit geraumer Zeit in großem Umfang und in schnellem Tempo unter unserer Bevölkerung verbreiten. Fast 90% der Brasilianer hatten bereits Kontakt mit falschen Inhalten und 51% geben zu, daran geglaubt zu haben. Das zeigt eine Umfrage des Instituts Locomotiva. Brasilien ist einer der relevantesten Märkte für Meta. Umfang zu geben, WhatsApp ist das am häufigsten genutzte Netzwerk im Land, mit 147 Millionen Nutzern, laut Digital Brazil 2024, ein Bericht, der von DataReportal erstellt wurde. Anschließend sind YouTube (144 Millionen), Instagram,6 Millionen) und Facebook (111,3 Millionen. In diesem Kontext, Fake News betreffen nicht nur die Gesellschaft, aber sie können auch direkt die Marken auf den Plattformen beeinflussen. Das Fehlen von Überprüfungen kann das Risiko von Angriffen und der Verbreitung von falschen Informationen über Unternehmen erhöhen

Aber wie kann man diese Bewegung vermeiden

Die kontinuierliche Überwachung ist die erste Verteidigungslinie für Unternehmen. Das umfasst das Verfolgen von Erwähnungen der Marke, Kommentare in Veröffentlichungen und sogar von Nutzern generierte Inhalte, die Ihr Image schädigen könnten. Künstliche Intelligenz-Tools spielen eine entscheidende Rolle in diesem Prozess, ebenso wie der Blick von spezialisierten Fachleuten, da sie es ermöglichen, mögliche Bedrohungen schnell zu identifizieren und darauf zu reagieren. Die Geschwindigkeit ist notwendig: Falsche Nachrichten haben 70 Mal mehr Chancen, viral zu gehen als wahre Informationen, wie bereits eine Studie von Forschern des Massachusetts Institute of Technology gezeigt hat, das heißt, Das Problem erfordert eine sofortige Reaktion der Marken

Es ist notwendig, in Teams zu investieren, die diese Arbeiten intensivieren können, technologie kreuzend, analytische Fähigkeit und menschliche Sensibilität zur Steigerung der Wirksamkeit von Reaktionen auf Krisen und potenzielle Probleme

Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die transparente Kommunikation. Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle in ihren Netzwerken veröffentlichten Informationen den Gesetzen wie dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) und den Vorschriften gegen Verleumdung und Diffamierung entsprechen. Klare Nachrichten, wahrheitsgemäß und durch konkrete Maßnahmen untermauert stärken das Vertrauen der Öffentlichkeit und zeigen das Engagement der Marke für Ethik

Der Respekt vor den guten Praktiken der Compliance ist ebenso wichtig. Das umfasst die sorgfältige Kuratierung der Inhalte, die auf Ihren Kanälen veröffentlicht werden, mit Priorität auf Informationen, die relevant und präzise sind

Übermäßige Abhängigkeit von einer einzigen Plattform kann Marken unnötigen Risiken aussetzen. Deshalb, Die Diversifizierung der digitalen Präsenz ist eine grundlegende Strategie. Netzwerke wie LinkedIn, TikTok und YouTube bieten wertvolle Alternativen zu Meta, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen und die Auswirkungen von Änderungen in den Richtlinien eines einzelnen Unternehmens zu minimieren. Verstärkung, es geht nicht darum, wichtige Verbindungsterritorien mit dem Publikum wie Instagram aufzugeben, aber mehr von deiner Präsenz zu sprühen

Jeder Kanal sollte strategisch erkundet werden. Während LinkedIn ideal ist, um die Autorität und Glaubwürdigkeit von Unternehmen und Führungskräften zu stärken, TikTok kann dynamischere und kreativere Formate für Engagement bieten. YouTube ist perfekt für tiefgehende Inhalte mit dem Potenzial für längere Dauer, das Publikum länger engagiert halten

Schließlich, Die Prävention umfasst auch die interne Bildung und eine gute Krisenmanagementstruktur. Unternehmen sollten ihre Teams schulen, um mit digitalen Krisen umzugehen, Sprecher trainieren und klare Protokolle für die Reaktion auf negative Vorfälle in sozialen Netzwerken festlegen. Diese Vorbereitung hilft, Schäden zu mindern und stärkt die Fähigkeit der Organisation, ihren Ruf zu schützen

Die neuen Richtlinien von Meta haben das Potenzial, die Entwicklung der sozialen Netzwerke zu verändern, von den Unternehmen eine proaktive und strategische Haltung verlangen. Mit intensiver Überwachung, transparente Kommunikation, digitale Diversifizierung und interne Bildung, es ist möglich, nicht nur die Glaubwürdigkeit zu schützen, sondern sich auch als Referenz in einem zunehmend herausfordernden digitalen Umfeld positionieren

Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]