Mehr
    StartArtikelDer Fall Nubank offenbart die Herausforderungen bei Reputationskrisen

    Der Fall Nubank offenbart die Herausforderungen bei Reputationskrisen

    Die Ausstellung von Nubank im Monat Juni als Unterstützer der Videoproduktionsfirma Brasil Paralelo, identifiziert als Verbreiterin von Revisionismus und Negationismus (zum Beispiel der Versuch, Maria da Penha zu diskreditieren, verantwortlich für das Gesetz zum Schutz von Frauen vor Angreifern) und das vom Obersten Wahlgericht (TSE) wegen der Verbreitung von Falschmeldungen entmonetarisiert wurde, verursachte einen Tsunami negativer Kommentare in sozialen Netzwerken und die alles andere als diskrete Flucht von Kunden – viele bestanden darauf, den Grund für die Schließung des Kontos bekannt zu geben, die Krise anheizen und aufrechterhalten

    Ein kritischer Punkt war die Bekanntgabe einer Veranstaltung des Produzenten durch die Mitgründerin der Bank, Cristina Junqueira, in deinem Instagram-Konto – die Geschäftsführerin, noch, hat das Gremium der Berater der Website Ranking der Politiker verlassen, was Brasil Paralelo unter seinen Unterstützern hat. Die Frage ist, dass eine persönliche Äußerung oder Meinung die Kraft einer institutionellen Mitteilung hat, dank der propagierenden Kraft der sozialen Medien. Artikel vonApril BCGbehandelt das Thema und zeigt den Wert der Diskretion in einer polarisierten Welt, in denen Führungskräfte und Manager vorsichtiger geworden sind, um Positionen zu übernehmen, die mit den von der Firma vorgegebenen Werten übereinstimmen, um nicht von Initiativen überrascht zu werden, die den eingenommenen Positionen entgegenstehen – wie man Stellungnahmen zu sensibleren Themen unterstützen kann

    Studien der Beratung haben gezeigt, dass nicht das Bild von Unternehmen entsteht, die sich von ihren Werten entfernen, mehr über "Unternehmen, die sich neu kalibrieren, wann und wie sie ihre Stimmen in einer Ära politischer Polarisierung und viraler Echokammern in sozialen Netzwerken Gehör verschaffen". Die Unternehmen beginnen ebenfalls, einen ausgefeilteren Ansatz für die generierten Kommunikationen zu verfolgen, weniger Zeit damit verbringen, Ihre Verpflichtungen bekannt zu machen und mehr Zeit damit, Ihr eigenes aufzubauenGeschäftsfall (…) ”, zeige den Artikel. Sie dokumentieren auch ihre Maßnahmen und erklären ihre Positionen direkt den Mitarbeitern, Kunden und andere wichtige Interessengruppen…), lernen, politisch aufgeladene Begriffe zu vermeiden, subjektiv für Fehlinterpretationen oder die Schlüsselsegmente ihrer Kunden verärgern…) und strengere Mechanismen zu entwickeln, um heikle Fragen anzugehen und die Risiken von Öffentlichkeitsarbeit zu mindern

    Kein Nubank, die Krise hat verursachtAntwort des Unternehmenssagend, den Kanal Brasil Paralelo nicht zu unterstützen, Analyse der Handlung als "Schadenkontrolle", was nicht geschehen müsste, wenn es mehr Sorgfalt in den Äußerungen ihrer Führer gäbe. Es hat auch die Innenumgebung kontaminiert, mit nichts Positivem von Mitarbeitern, das in den Unternehmensnetzwerken zirkuliert, die externe Krise verstärken. Laut derPortal Intercept, Interne Nachrichten der Bankleitung wiesen auf die Notwendigkeit hin, die Kommunikationsrichtlinien der oberen Führungsebene zu überarbeiten, aber sie traten für Junqueira ein

    Neben der Minimierung des Beitrags, interne Mitteilung betonte die Vielfalt der Ideen und positionierte sich gegen "Zensur" und "Intoleranz" derjenigen, die sich gegen die Assoziation der Marke mit dem kulturellen Aktivismus der Produzentin aussprachen, sowie gegen angebliche Gewalt gegen diejenigen, die "unterschiedliche Standpunkte fördern". Er hob auch hervor, wie eine der Quellen für die Ernährung des Problems "interne Lecks" über seine Mitteilungen. „Jeder, der auf Leaks zurückgreift“…) sollte einen anderen Arbeitsplatz suchen.”

    Der Fall hebt einige Fragen hervor. Eine, dass die Kultur der Führung ein wenig im Widerspruch zu dem innovativen Image und Diskurs des Startups steht, das die Türen zur digitalen Revolution des brasilianischen Finanzsystems geöffnet hat. Bis zu welchem Punkt stehen Disruption und Konservatismus in Widerspruch (oder auch nicht)? Andere, wie Mitteilungen der Bank an die Mitarbeiter zulässt, der Mangel an Vorbereitung und an einer klarer definierten Politik über öffentliche Reden. Noch eine, eine gewisse Naivität anzunehmen, dass interne Diskussionen, die keine strategischen Geheimnisse betreffen, wie Produktplanung oder Entwicklung von Algorithmen, bleiben auf die Unternehmensumgebung beschränkt

    Natürlich ist es nicht das erste Mal, dass Pannen von Führungskräften in der Unternehmenswelt passieren. Durch Mundpropaganda sind einige Fälle zu Anekdoten geworden, wie das Dankeschön des damaligen Präsidenten des Corinthians an die Brahmas, die die Antarctica als Geschenk geschickt hat, oder die Pressekonferenz von Souza Cruz, als einer der Sprecher ein Päckchen Marlboro (Marke der Konkurrenz Phillip Morris) durchblicken ließ. Weniger lustig sind Fälle wie die Entlassung eines Executives von Locaweb, der eine Fußballmannschaft in seinem persönlichen Profil in sozialen Netzwerken beleidigte

    Aus reputationaler Sicht, in denen die positiven Aspekte durch integrierte Kommunikationspolitiken gefördert werden, die alle Interessengruppen (Stakeholder) und alle ihre Kontaktpunkte einbeziehen, das Beispiel weist auf eine mögliche größere Aufmerksamkeit der Bank hin mit, sagen wir, die Kommunikation mit dem Finanz- und Kapitalmarkt, was mit dem passenden sozialen Profil für seine Führungskräfte – was, heute, wiegt so viel neben Endverbrauchern wie millionenschwere Sponsoring und Aktivierungen bei verschiedenen Veranstaltungen, Segment, in dem die Marke normalerweise präsent ist

    Die Festlegung klarer Regeln und eine präzisere Sicht darauf, was man in den sozialen Netzwerken sagen oder nicht sagen sollte, um das Unternehmen zu begünstigen, markiert auch viele Punkte im Bereich Reputation. Eine gut ausgearbeitete Reputationsstrategie, unter Berücksichtigung des Gleichgewichts zwischen dem Bild, das ein Unternehmen und seine Führungskräfte von sich selbst haben, und wie sie von anderen gesehen werden können, sicherlich trägt dazu bei, die Krise effizienter zu vermeiden (oder zu mildern)

    Claudia Bouman
    Claudia Boumanhttps://www.linkedin.com/in/claudiabouman/
    Claudia Bouman ist Expertin für Markenreputation und Partnerin bei Percepta Unternehmensreputation. Master in Kommunikation, Postgraduiert in Marketing an der ESPM und der Florida International University, mit über 25 Jahren Erfahrung auf dem Markt tätig, hauptsächlich, in den Bereichen der Planung, Marketing und Kommunikation in verschiedenen Unternehmensprofilen. Professorin und Referentin für Bachelor- und Masterstudiengänge. Sie ist Mitautorin des Buches: Ein Profi für 2020 – Verlag B4
    Ähnliche Artikel

    LASS EINE ANTWORT DA

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
    Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]