Mehr
    StartArtikelDie neue digitale Welle: warum jeder zum Zeichentrick wird und...

    Die neue digitale Welle: warum jeder zum Zeichentrick wird und wie das funktioniert?

    In den letzten Tagen, Eine neue Form des visuellen Ausdrucks hat das Internet erobert: gewöhnliche Menschen und Prominente verwandeln ihre Fotos in Zeichnungen, Mangas, digitale Malereien oder stilisierte Filmcover. Was früher exklusiv für digitale Künstler schien, ist jetzt für jeden mit einem Smartphone zugänglich.

    Dieses Fieber ist nicht nur ein Trend. Es ist ein Spiegelbild von etwas Größerem: dem menschlichen Wunsch, sich anders zu sehen, kreativ, mächtig. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit das knappste Gut ist, Ihre Bilder in Kunst zu verwandeln, ist eine Möglichkeit, im Feed herauszustechen – und das ist reines visuelles Marketing.

    Die Technologie hinter der Magie

    Die Magie geschieht dank der generativen KI, eine Technologie, die gelernt hat, neue Bilder aus Textbefehlen oder Fotos zu erstellen.

    Diese Modelle, wie DALL·E (von OpenAI), Midjourney oder Stable Diffusion, sind mit Milliarden von Bildern und künstlerischen Stilen trainiert. Wenn du ein Foto sendest, die KI „bearbeitet“ nicht nur, sie rekreiert dich in einer anderen visuellen Sprache — als ob ein Künstler deine Essenz in diesem Stil interpretieren würde.

    Heute, Plattformen wie ChatGPT selbst mit Bildfunktion, erlauben, dass jeder mit Leichtigkeit auf diese kreative Kraft zugreifen kann, die Erfahrung intuitiv und zugänglich machen.

    Als Marketingfachmann, ich sehe hier einen Wendepunkt: visuelle Inhalte werden zunehmend maßgeschneidert und emotional mit dem Publikum verbunden.

    Warum das so viral ging?

    Es gibt strategische und emotionale Gründe hinter dieser Explosion

    • Selbstausdruck: Die Menschen wollen sich auf einzigartige Weise sehen.
    • Nostalgie: Ästhetik des Animes, Comics, Cartoons… das alles verbindet uns mit schönen Erinnerungen.
    • Benutzerfreundlichkeit: Mit wenigen Klicks, hast du etwas, das einer Galerie würdig ist.
    • Hohe Teilbarkeit: Perfekt für diejenigen, die Likes wollen, Kommentare und Gespräche.

    In Bezug auf digitales Engagement, diese Bilder brechen visuelle Muster und fesseln den Blick. Es ist das berühmte "Scrollen stoppen", eine der größten Waffen des Aufmerksamkeitsmarketings.

    Kuriositäten, die Sie nicht wussten

    • Künstler und Designer nutzen KI, um schnelle Entwürfe von Projekten zu erstellen, Stunden Arbeit sparend.
    • Schulen haben diese Werkzeuge in Bildungsaktivitäten integriert, um die Kreativität der Kinder zu wecken.
    • Prominente wie Neymar, Billie Eilish und sogar regionale Influencer haben bereits auf dieser Welle gesurft.
    • Startups schaffen Geschäfte rund um dies: physische Tafeln, animierte Avatare, personalisierte Karten und sogar NFTs.

    Was wir hier sehen, ist eine neue Art von kreativer Wirtschaft — schneller, zugänglich und skalierbar.

    Wie man in Minuten eigene Kunst erstellt?

    Du kannst jetzt sofort in diesen Trend einsteigen. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Wählen Sie ein Foto mit guter Beleuchtung und sichtbarem Gesicht.
    2. Greifen Sie auf eine Plattform mit generativer KI für Bilder zu. Beispiele: ChatGPT mit Bild, Lensa, Remini, PicsArt usw.
    3. Wählen Sie den gewünschten Stil: Cartoon? Anime? Digitale Malerei? HQ?
    4. Gere, bearbeite es, wenn du möchtest, und teile es in den sozialen Medien.

    Zusätzlicher Tipp: Verwende das als Avatar, Profilbild, Videohülle, oder um ein visuelles Storytelling zu gestalten. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug für diejenigen, die im digitalen Bereich präsent sein möchten.

    Und die Zukunft? Geht das zu Ende oder fängt es gerade erst an?

    Wir sind erst am Anfang. Dieser Trend deutet auf etwas viel Größeres hin

    • Mode, Spiele, Filme und Werbung werden Avatare und digitale Identitäten integrieren.
    • Der Fortschritt der Metaversen und der erweiterten Realität wird kreativere und personalisierte visuelle Darstellungen erfordern.
    • Veranstaltungen, Geschenke, Markenerlebnisse können auf der Grundlage von KI-personalisierten Bildern geschaffen werden.
    • Fachleute und Marken werden dies als emotionale Markenbildung nutzen.

    Wer diesen Trend jetzt versteht, wirst an vorderster Front surfen und dich in einem zunehmend visuellen Markt hervorheben, dynamisch und wettbewerbsfähig.

    Fazit: die Kunst der Gegenwart ist digital

    Kunst war schon immer eine Frage des Geschichtenerzählens. Heute, mit künstlicher Intelligenz, Diese Kunst ist kollaborativ: du gibst das Gesicht, die Technologie gibt den Stil. Das eröffnet unglaubliche Möglichkeiten — sei es zum Spaß, sich hervorheben, oder eine stärkere persönliche Marke aufbauen.

    Als Marketing- und Technologietrainer, ich glaube, dass diese Art von Innovation nicht nur ästhetisch ist, es ist ein leistungsstarkes Positionierungstool, Identität und Verbindung mit dem Publikum.

    Gleyber Rodrigues
    Gleyber Rodrigues
    Gleyber Rodrigues – Spezialist für Autoritätsmarketing und Technologie.
    Ähnliche Artikel

    LASS EINE ANTWORT DA

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte, geben Sie hier Ihren Namen ein

    JÜNGSTE

    AM POPULÄRSTEN

    [elfsight_cookie_consent id="1"]